
Astrologie ist eine alte Praxis, die dazu dient, die Persönlichkeit und das Verhalten des Menschen anhand der Platzierung von Planeten und Sternen zu verstehen. Eines seiner wichtigsten Konzepte ist entgegengesetzte VorzeichenEs istkomplementär. Diese Begriffe beschreiben die Beziehungen zwischen den Sternzeichen und wie sie miteinander interagieren können.
Mehr sehen
Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…
iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!
Gegensätzliche und komplementäre Zeichen sind zwei wichtige Konzepte in der Astrologie, die Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie Menschen interagieren und zueinander in Beziehung stehen. Zu jedem Sternzeichen gibt es ein Gegen- und Komplementärzeichen.
Gegenüberliegende Zeichen sind diejenigen, die sich im Tierkreis an entgegengesetzten Positionen befinden. Beispielsweise steht der Widder gegenüber der Waage, der Stier gegenüber dem Skorpion und so weiter. Gegensätzliche Zeichen haben sehr unterschiedliche Energien und können oft zusammenstoßen. Sie können sich jedoch auch gegenseitig ergänzen und zu Ausgeglichenheit und Harmonie beitragen.
Komplementärzeichen sind solche, die im Tierkreis einen Abstand von drei Zeichen voneinander haben. Beispielsweise ist Widder eine Ergänzung zu Löwe, Stier eine Ergänzung zu Steinbock und so weiter. Komplementärzeichen weisen einige Ähnlichkeiten auf, weisen aber auch erhebliche Unterschiede auf. Sie können zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen und sich in einer Beziehung ergänzen.
Wenn zwei Menschen entgegengesetzte Vorzeichen haben, haben sie sehr unterschiedliche Energien. Diese Unterschiede können zu Konflikten führen, aber auch zu Ausgewogenheit und Komplementarität führen. Der Widder kann beispielsweise impulsiv und direkt sein, während die Waage ausgeglichener und diplomatischer ist. Gemeinsam können sie sich gegenseitig dabei helfen, ein Gleichgewicht zwischen Aktion und Reflexion zu finden.
Wenn zwei Menschen komplementäre Zeichen haben, weisen sie einige Gemeinsamkeiten auf, weisen aber auch erhebliche Unterschiede auf. Diese Unterschiede können ihnen helfen, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Stier und Steinbock sind beispielsweise beide Sternzeichen Erde und neigen dazu, praktisch und fleißig zu sein. Allerdings ist der Stier eher vergnügungs- und komfortorientierter, während der Steinbock ehrgeiziger und karriereorientierter ist. Gemeinsam können sie diese Energien ausgleichen und sich gegenseitig helfen, ihre Ziele zu erreichen.