Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Verschiedene Menschen interpretieren denselben Geruch unterschiedlich

Verschiedene Faktoren können unsere Wahrnehmung von Gerüchen beeinflussen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie das geschieht? Oder warum? Manche Gerüche sind angenehm und wecken gute Erinnerungen, andere sind schlecht und oft unerträglich.

Neben persönlicher Erfahrung ist die Chemie von Gerüche könnte erklären, warum es unterschiedliche Interpretationen von Gerüchen gibt. Das ist der Grund, warum manche Düfte, die uns nicht gefallen, von anderen Menschen geschätzt werden. Folgen Sie dem Artikel und finden Sie es heraus.

Mehr sehen

Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…

iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!

Weiterlesen: 3 Körpergerüche, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen

Erfahren Sie mehr über Gerüche und die Menschen, die sie schätzen

Beim Atmen fangen unsere Nasenlöcher in der Luft schwebende Moleküle ein, die in die Nasengänge gelangen. Zu diesen Molekülen gehören auch Geruchsmoleküle. Im Bereich der Nasenhöhlen haften die Geruchsmoleküle an der Schleimhaut und die dort vorhandenen Geruchsneuronen verbinden die Moleküle. Nach dieser Verbindung erreichen die Geruchsinformationen eine Region des Gehirns, die als piriformer Kortex bezeichnet wird und Teil des limbischen Systems ist.

Die Strukturen dieses Systems sind für die Verbindung zwischen Gehirn und Emotionen verantwortlich, das heißt, sie sind ein grundlegender Bestandteil für die unterschiedliche Interpretation von Gerüchen durch jeden Menschen. Die Kommunikation zwischen dem olfaktorischen und dem limbischen System erfolgt über drei limbische Strukturen, nämlich die Amygdala, den Hippocampus und den Hypothalamus. Jedes hat eine andere Funktion. Die Amygdala ist für den Ausdruck und das Erleben von Emotionen verantwortlich, während dies der Hippocampus tut Teil des Aufbaus des assoziativen Gedächtnisses und letztendlich des Hypothalamus ist der Ort, der Hunger, Durst und Zyklen steuert circadiane.

Nach dem limbischen System passiert das Geruchssignal den orbitofrontalen Kortex, wo die Informationen mit dem für den Geschmack verantwortlichen System verbunden werden. An diesem Punkt kann das Gehirn den Geschmack interpretieren.

Und wie können sich Gerüche bei Menschen unterscheiden?

Der gesamte Prozess endet erst im Neocortex. An dieser Stelle werden alle empfangenen Informationen berücksichtigt und vom Gehirn eine kognitive Verarbeitung durchgeführt. An diesem Punkt speichert jeder Einzelne die Erfahrung in gewisser Weise, da das Gehirn dort Assoziationen mit bestimmten Gerüchen herstellt. Je nachdem, wann der Geruch erkannt wurde, kann er positiv oder negativ im Gedächtnis gespeichert sein. Das heißt, wenn sich die Person zum Zeitpunkt der Einwirkung des Geruchs in einem positiven Kontext befand, wird ihr der Geruch wahrscheinlich auch in anderen Situationen gefallen.

AKTIVITÄTEN MIT NAMEN FÜR DIE FRÜHKINDERBILDUNG
AKTIVITÄTEN MIT NAMEN FÜR DIE FRÜHKINDERBILDUNG
on Jul 22, 2021
11 LESEBLÄTTER FÜR GRUNDBILDUNG
11 LESEBLÄTTER FÜR GRUNDBILDUNG
on Jul 22, 2021
SOUVENIRS ZUM THEMA SÃO JOÃO
SOUVENIRS ZUM THEMA SÃO JOÃO
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025