Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Schauen Sie sich 5 interessante Fakten über den Axolotl an!

Der Axolotl, auch „Wassermonster“ genannt, sieht aus, als käme er direkt aus einem Zeichentrickfilm. Wenn es das Erwachsenenstadium erreicht, behält es noch die Merkmale seiner Larvenzeit bei.

Ambystoma mexicanum hat auch andere Namen wie Axolotl oder Axolotle und ist bei Liebhabern der Wasserfauna aufgefallen und berühmt geworden. Aber wenn Sie noch nie von dieser Salamanderart gehört haben oder wenig über sie wissen, schauen Sie sich jetzt fünf Kuriositäten über den Axolotl an.

Mehr sehen

Es gibt einige Hunderassen, die als perfekt für Menschen gelten...

Ist es normal, dass Katzen auf den Füßen ihres Besitzers schlafen? verstehe dieses Verhalten

Der Axolotl ist eine Amphibie

Auch wenn manche ihn den „wandelnden Fisch“ nennen, wissen Sie, dass diese eigenartigen Tiere zur Klasse der Amphibien gehören. Das heißt, die gleiche Klasse wie Kröten, Frösche und Laubfrösche.

Kurz gesagt, Axolotl sind eine Art Salamander. Sie gehören zur Ordnung der Schwanzamphibien, die wie Eidechsen aussehen. Daher ist es für viele unter dem Namen Axolotl-Salamander bekannt.

Er ist ein neotenes Tier

In der Biologie bezeichnet Neotenie die Beständigkeit bestimmter physischer und verhaltensbezogener Merkmale des Larvenstadiums bei Tieren, die sich bereits im Erwachsenenstadium befinden.

Da es sich um eine Art Salamander handelt, entwickeln sich Tiere dieser Ordnung üblicherweise im Wasser und werden nach der Metamorphose zu Landbewohnern.

Allerdings unterliegen auch Axolotl Veränderungen. Aber im Allgemeinen bleiben die Merkmale des Larvenstadiums des Salamanders ein Leben lang erhalten, wie etwa die äußeren Kiemen und die Schwanzflosse.

Verbündeter der Wissenschaft

Axolotl-Salamander haben seit jeher die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern auf der ganzen Welt auf sich gezogen, da sie die einzigen Wirbeltiere sind, die sich regenerieren können. Daher ist diese Art noch neugieriger.

Zu seinen beeindruckenden Fähigkeiten gehört daher die Fähigkeit, Verletzungen zu heilen, ohne Spuren oder Narben zu hinterlassen. Die Regeneration amputierter Extremitäten und die vollständige Wiederherstellung des Rückenmarks bei Verletzungen.

Daher glauben Wissenschaftler, dass diese Tiere in naher Zukunft einen Beitrag zur Humanmedizin bei der Behandlung von Verletzungen und Wunden leisten können.

Gefahr des Aussterbens

Heutzutage ist der Xochimilco-See in Mexiko-Stadt der einzige Ort auf der Welt, an dem man Axolotls heimisch und wild finden kann. Aber es gibt nur wenige Exemplare.

Einer Volkszählung von 1998 bis 2008 zufolge lebten im See 1998 sechstausend Axolotl. Im Jahr 2003 war diese Zahl bereits auf tausend und im Jahr 2008 auf 100 gesunken.

Forscher behaupten, dass die Hauptursachen für die Bedrohung der Art die Wasserverschmutzung und die Einführung „invasiver“ Tiere wie Karpfen und Tilapia in den Xochimilco-See sind.

Der Axolotl kann ein Haustier sein

Obwohl sie in freier Wildbahn immer seltener werden, werden Axolotls sowohl zu wissenschaftlichen Studienzwecken als auch als Hobby in Gefangenschaft gezüchtet. In Brasilien gibt es keine Genehmigung für die Zucht von Axolotls als Haustier.

Allerdings sind sie die einzigen Salamanderarten, die zu Hause gezüchtet werden können. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es sich um sehr empfindliche Tiere handelt, die wie andere exotische Tiere spezifische und angemessene Bedingungen benötigen.

Zunächst einmal ist es wichtig, niemals Fische in dasselbe Becken wie einen Axolotl zu setzen. Seine äußeren Kiemen sind für Fische attraktiv, die möglicherweise versuchen, an ihnen zu knabbern, was die Axolotls nervt.

In Bezug auf das für seine Herstellung verwendete Wasser ist es ideal, eine Temperatur zwischen 16 °C und 20 °C und einen pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0 aufrechtzuerhalten. Wie gesagt Früher waren Axolotls sehr empfindlich, insbesondere gegenüber giftigen Substanzen. Verfügen Sie daher über ein gutes Filtersystem und vermeiden Sie es, sich damit anzustecken die Hände.

Die Auswirkungen des Rauchens können bis zu 3 Generationen andauern
Die Auswirkungen des Rauchens können bis zu 3 Generationen andauern
on Aug 02, 2023
Hausmittel zum Entfernen von Fettflecken aus Kleidung
Hausmittel zum Entfernen von Fettflecken aus Kleidung
on Aug 02, 2023
Die 6 Verwendungsmöglichkeiten von Eis, die sehr nützlich und fast undenkbar sind
Die 6 Verwendungsmöglichkeiten von Eis, die sehr nützlich und fast undenkbar sind
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025