Wissen Sie, welches eine der beliebtesten und am meisten konsumierten Früchte der Welt ist? A Banane! Abgesehen davon, dass sie super lecker und vielseitig ist, ist sie immer noch sehr nahrhaft. Es gibt so viele Bananensorten, dass man sich sogar verlaufen kann, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind reich an Nährstoffen Vitamine A, B und C, Ballaststoffe, Kalzium, Mangan, Eisen, Fluorid, Zink und natürlich der Liebling aller Lieblinge, der Kalium.
Und glauben Sie mir, nicht nur das Fruchtfleisch ist gut für Sie – auch die Schale ist ein Verbündeter für die Gesundheit! Also werfen Sie die Bananenschalen nicht weg.
Mehr sehen
Gentherapeutische Augentropfen geben Millionen von Menschen Hoffnung …
Bessere Gesundheit in zwei Tagen: Die überraschende Wirksamkeit von Endtrainings…
Wie wäre es, Schalen in ein köstliches Mehl zu verwandeln, um Obstsalat, Joghurt und sogar Pfannkuchen zu verfeinern? Finden Sie heraus, wie man es zubereitet und erfreuen Sie Ihren Gaumen!
Trennen Sie zuerst die Bananenschalen und legen Sie sie dann auf ein mit Aluminiumfolie ausgelegtes Backblech.
Legen Sie das Backblech in den vorgeheizten Backofen bei mittlerer Temperatur und lassen Sie die Schalen einige Minuten backen, bis sie getrocknet sind.
Nachdem Sie die Schalen aus dem Ofen genommen haben, lassen Sie sie einige Minuten abkühlen. Jetzt ist es an der Zeit, die Schalen in den Mixer zu geben und zu schlagen, bis ein feines Mehl entsteht. Bereit!
Ihr Rezept für Bananenschalenmehl kann nun zu unzähligen Rezepten hinzugefügt werden.
Sehen Sie sich einige Gründe an, warum Sie die Bananenschale nicht wegwerfen sollten:
1. Es ist reich an vielen Nährstoffen
Die Bananenschale ist reich an Antioxidantien wie Flavonoiden und Carotinoiden und enthält außerdem Vitamin C und Kalium, die dazu beitragen, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.
2. hervorragend für die Haut
Der in der Bananenschale enthaltene Bestandteil namens Tannin hat nicht nur eine antimikrobielle Wirkung entzündungshemmend, heilend und auch schmerzstillend, was es zu einer ausgezeichneten Option für diejenigen macht, die es suchen Hautpflege.
3. Unbestreitbare Ballaststoffquelle
Wenn Sie die Ballaststoffaufnahme in Ihrer Ernährung erhöhen möchten, kann Bananenschale eine gute Wahl sein. Ballaststoffe sorgen nicht nur für ein Sättigungsgefühl, sondern helfen auch, die Darmpassage zu regulieren.
4. Angezeigt zur Kontrolle des Cholesterinspiegels
Die in der Bananenschale enthaltenen Phytosterole sind wichtig für die Senkung hoher Cholesterinwerte und die Vorbeugung von Herzerkrankungen.
Ist es nicht erstaunlich? All das und noch viel mehr kann die Bananenschale bieten. Denken Sie also beim nächsten Verzehr dieser Frucht daran, dass auch die Schale eine gesunde und köstliche Wahl sein kann. Genießen Sie es und probieren Sie es aus!