Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Schauen Sie sich diese optische Täuschung an und versuchen Sie zu erraten, in welche Richtung sich der Kreis dreht

Bilder und Videos von optische Täuschung sind im Internet sehr verbreitet, weil sie dazu anregen, „über den Tellerrand hinaus“ zu denken. In diesem Sinne eins Video Das, was in den Netzwerken viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist eine optische Täuschung eines Kreises, der sich bewegt. Viele Menschen haben sich gefragt, in welche Richtung sich der Kreis tatsächlich dreht. Wenn Sie diese optische Täuschung besser verstehen möchten, lesen Sie einfach diesen Artikel weiter.

Weiterlesen: Die Figur, die Sie zuerst sehen, kann auf Ihre Liebessprache hinweisen

Mehr sehen

Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…

iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!

Video zur optischen Täuschung: Kreis dreht sich nach links oder rechts?

In dem betreffenden Video sehen wir ein Bild, das aus einigen sich bewegenden würfelförmigen Blöcken besteht. Nachdem Sie sich das Bild unten angesehen haben, beantworten Sie die folgenden Fragen: „Bewegen sie sich in Ihrem?“ Richtung oder von dir weg?“ und „Können Sie erkennen, ob es sich nach rechts oder links bewegt? links?".

Kreis optische Täuschung.

Warum kommt es zu dieser optischen Täuschung?

Nachdem Sie sich das Video angesehen haben, fragen Sie sich vielleicht, wie das passiert. Diese Arten von Kunst werden als Schleifenkonstanten bezeichnet. Dabei scheint sich das Objekt kontinuierlich und ununterbrochen zu bewegen. Wenn Sie das Bild wiederholt betrachten, sieht es so aus, als würde der Lichtbogen Stromkreise schließen, was darauf hindeutet, dass er sich seitwärts zu bewegen scheint.

Diese Herausforderung zur optischen Täuschung wurde von einem Reddit-Benutzer namens Niko22966 gepostet. Anschließend wurde es auch auf Twitter geteilt. Das Bild verwirrte die Social-Media-Nutzer so sehr, dass das Foto innerhalb weniger Minuten viral ging. Die Menschen waren beeindruckt von der Vision und Illusion, die sie schuf.

Laut Dr. Gustav Kuhn, Psychologe und Experte für menschliche Wahrnehmung an der Goldsmiths University in London: „Optische Täuschungen helfen Ihnen zu lernen, wie das Gehirn funktioniert. Im Allgemeinen halten wir die Wahrnehmung für selbstverständlich und berücksichtigen fast nie den Aufwand, der mit einfachen Alltagshandlungen verbunden ist, wie etwa dem Erkennen einer Tasse Kaffee vor uns.“

Wie ein Twitter-Nutzer richtig vorhergesagt hat, ändern sich außerdem die Formen der Blöcke, was den Eindruck erweckt, dass sie ihre Ebene ändern, obwohl dies nicht der Fall ist.

Aktivitäten über 6 Jahre
Aktivitäten über 6 Jahre
on Jul 22, 2021
Aktivitäten über 5 Jahre
Aktivitäten über 5 Jahre
on Jul 22, 2021
Portugiesischsprachige Aktivitäten
Portugiesischsprachige Aktivitäten
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025