Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Denkaufgabe: Bewege in dieser Mathe-Herausforderung 2 Streichhölzer!

Wer sich ein wenig mit grundlegender Mathematik auskennt, weiß, dass eines der Produkte zwangsläufig 0 sein muss, damit das Ergebnis einer Multiplikation gleich Null ist. Dies ist bei der folgenden Gleichung nicht der Fall, bei der 5 x 6 gleich 30 sein sollte. Diese aus 17 Streichhölzern gebildeten Zahlen können durch Verschieben von 2 Streichhölzern verändert werden. Und das ist es Mathe-Denkaufgabe. Ändern Sie daher die Gleichung zu einem logischen Ergebnis, wenn Sie nur 2 Streichhölzer bewegen:

Rätsel.

Mehr sehen

Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…

iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!

Weiterlesen: Herausforderung: Können Sie zwei Streichhölzer bewegen, um die Gleichung zu korrigieren?

Mathematische Denksportaufgabe: Erzielen Sie ein echtes Ergebnis

Es ist möglich, durch das Verschieben von 2 Streichhölzern mehrere logische Ergebnisse zu erzeugen. Sie können das Ergebnis jedoch schneller finden, als es scheint. Einige Internetnutzer, die diesen Test schon einmal gemacht haben, haben behauptet, dass ihre Rekordauflösungszeit 10 Sekunden betrug! Messen Sie daher nach Möglichkeit die Zeit, die benötigt wird, um zu einem Ergebnis zu gelangen. Schauen Sie sich jetzt diese Tipps an:

Muss das Ergebnis eine Multiplikation sein?

Nicht unbedingt. Durch Bewegen der Stäbchen ist es möglich, eine Multiplikation, Division, Addition oder Subtraktion zu bilden. Die einzige Regel ist, dass die Gleichung einen Sinn ergeben muss, also zu einem logischen Ergebnis führen muss. Und das alles nur mit zwei Zahnstochern.

Wie kann ich die Stöcke bewegen?

Frei. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie vertikal, horizontal oder diagonal sind. Die Richtung des Zahnstochers spielt keine Rolle. Sie können sie frei verschieben, solange nur zwei davon geändert werden.

ERGEBNIS

Haben Sie es geschafft, das Rätsel zu lösen? Natürlich gibt es mehrere Möglichkeiten, um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Allerdings haben wir hier das intuitivste und am einfachsten zu erreichende Ergebnis gewählt. Mit dem Timer können Sie überprüfen, ob Sie den Rekord von 10 Sekunden erreicht haben, um die Antwort auf diese „Denkaufgabe“ zu erhalten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es länger als sonst gedauert hat, ist es immer gut, auf neue Herausforderungen des Genres zu setzen.

Rätsel.
MRV eröffnet Traineeprogramm mit Gehältern von 4.600 BRL
MRV eröffnet Traineeprogramm mit Gehältern von 4.600 BRL
on Aug 03, 2023
Versuchen Sie, das Wort „Süß“ in dieser Wortsuche zu finden!
Versuchen Sie, das Wort „Süß“ in dieser Wortsuche zu finden!
on Aug 03, 2023
Nach der Schließung von 14 Fabriken in Japan bestätigt die Regierung einen Cyberangriff
Nach der Schließung von 14 Fabriken in Japan bestätigt die Regierung einen Cyberangriff
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025