Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Vegetarische Vampire auf See

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der sechsten Klasse der Grundschule, über vegetarische Vampire in den Meeren. Haben Sie schon einmal von diesen marinen „Vampiren“ gehört? Nein? Sind Sie neugierig, sie kennenzulernen? Lies den Text also sehr aufmerksam! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Vegetarische Vampire auf See – Klasse 6 – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Vegetarische Vampire auf See – Klasse 6 – zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Vegetarische Vampire auf See – Klasse 6 – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wussten Sie, dass es in den Meeren vegetarische „Vampire“ gibt?

Kennen Sie Polyplacophore oder Chitons? Sie sind Meeresmollusken, die im Rückenbereich acht Kalkplatten haben. Sie sind Cousins ​​​​von Oktopus, Tintenfisch und Schnecken. Was sie von ihren bekannteren Verwandten unterscheidet, ist die Tatsache, dass sie weder Augen noch Tentakel haben. Sie sind für viele sehr seltsame Tiere mit Eigenschaften, die den fantastischen Vampiren ähneln!

Ja, wir wissen, dass Vampire nicht existieren. Aber Chitons sind echt! Und wissen Sie, warum sie mit den imaginären Wesen der Nacht verglichen werden? Es ist nur so, dass sie wie Vampire eine nächtliche Angewohnheit haben. Tagsüber verstecken sie sich unter dem felsigen Boden und sichern sich mit Hilfe ihres muskulösen Fußes.

Das Chiton-Menü enthält kein frisches Blut, sondern das, was am Boden klebt. Ihre Lieblingsnahrung sind Mikroalgen, die sie mit Hilfe einer Radula, einer Zunge voller., abkratzen kleine Zähne – hier ist ein weiteres Merkmal, das ihnen den Spitznamen vegetarische Vampire der Meere.

Umweltverschmutzung, wie das Abladen von Müll am Strand und das Eindringen von Abwasser ins Meer, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Tiere wenig von der brasilianischen Küste bekannt, wie Chitons, könnten ausgestorben sein, bevor es bessere Informationen darüber gibt Sie.

Weniger für unsere Neugier und mehr für das Gleichgewicht des Lebens auf unserem Planeten müssen wir Menschen unsere Gewohnheiten überprüfen. Schließlich gehört dieser Raum nicht mehr uns als der anderer Spezies. Ist es nicht.

Mariana Tupiniquim. Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 281. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - In der Passage „Sie sind Meeresmollusken, die acht Kalksteinplatten im Rückenbereich haben.“ verweist der Autor des Textes auf:

a) zu Kraken.

b) zum Tintenfisch.

c) zu Schnecken.

d) zu Polyplacophoren oder Chitonen.

Frage 2 - Weisen Sie auf eine Eigenschaft hin, die laut Text Chitons mit Vampiren in Verbindung bringt:

a) die nächtliche Gewohnheit.

b) das Fehlen von Augen.

c) die Art der Nahrung.

d) das Fehlen von Tentakeln.

Frage 3 - In der Zeit „Sie sind für viele sehr seltsame Tiere mit Eigenschaften, die fantastischen Vampiren ähneln!“ wurde das Wort „gut“ verwendet, um:

a) bestimmen.

b) intensivieren.

c) angeben.

d) ergänzend.

Frage 4 – In dem Satz "Tag, verstecken sich unter dem felsigen Boden und fixieren sich mit Hilfe ihres muskulösen Fußes.“, der hervorgehobene Ausdruck drückt einen Umstand aus:

Hälfte.

b) Platz.

c) Modus.

d) Zeit.

Frage 5 - Unterstreichen Sie im folgenden Fragment den Teil, der den Begriff "Radula" erklärt:

„[…] die Mikroalgen, die sie mit Hilfe einer Radula, einer Zunge voller Zähnchen, abkratzen […]“

Frage 6 – Im Abschnitt „Umweltverschmutzung, wie das Abladen von Müll am Strand und das Ableiten von Abwasser ins Meer, erhöhen die Chancen […]“, das Wort „wie“:

a) weist auf die Ursachen der Umweltverschmutzung hin.

b) stellt Beispiele für Umweltverschmutzung vor.

c) weist auf die Folgen der Umweltverschmutzung hin.

d) stellt einen Vergleich zwischen den Arten der Umweltverschmutzung her.

Frage 7 – In "Weniger für unsere Neugier und mehr für das Gleichgewicht des Lebens auf unserem Planeten müssen wir Menschen unsere Gewohnheiten überprüfen.", der Autor des Textes:

a) zitiert Daten.

b) legt eine Meinung offen.

c) erzählt eine Situation.

d) stellt eine Hypothese auf.

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. Jahr6. Klasse GrundschuleAktivität zum Textverständnis in der 6. KlasseTextinterpretation in der 6. Klasse gradePortugiesische Sprachaktivität 6. JahrPortugiesische Aktivität 6. KlasseTextverständnisübung 6. KlasseTextinterpretationsübung 6. KlasseTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenTextinterpretationsstunde 6. KlasseFragen zum Leseverständnis der 6. KlasseFragen zur Textinterpretation der 6. Klasse gradeTextinterpretationsaufgabe der 6. Klasse gradeTextvegetarier in den Meeren
Finden Sie heraus, ob Sie auf Airbnb von Kameras ausspioniert werden
Finden Sie heraus, ob Sie auf Airbnb von Kameras ausspioniert werden
on Aug 03, 2023
5 Hauptthemen zum Schreiben des Enem 2021
5 Hauptthemen zum Schreiben des Enem 2021
on Aug 03, 2023
Wie viel verdient ein Bauingenieur?
Wie viel verdient ein Bauingenieur?
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025