Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

„INSS“ und das Nationale Register zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Weniger Bürokratie, mehr Effizienz und niedrigere Gebühren an den Staat, das Register – Inklusion (Nationales Register für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen) im INSS hat diesen Schwerpunkt. Das von der Bundesregierung vorgestellte Projekt umfasst in seiner Hauptphase eine große Anzahl neuer Aktivitäten richtet sich an Menschen mit einer Behinderung und wurde während der Zeremonie zum Internationalen Tag des Down-Syndroms verkündet Runter.

Der Wunsch besteht darin, dass 17,3 Millionen Menschen mit Behinderungen in die Zusammensetzung der Plattform einbezogen werden, die von unterstützt wird Ministerien für Frauen, Familie und Menschenrechte sowie das Wirtschaftsministerium und das Nationale Versicherungsinstitut Sozial.

Mehr sehen

Verkürzung der Bildschirmzeit von Kindern: Fördern Sie einen Lebensstil…

Toxizitätswarnung! Gefärbte Kleidung kann dafür krank machen

Um auf den Dienst zuzugreifen, ist er in der Meu INSS-Anwendung verfügbar, die das GOV.BR-Login verwendet, und stellt eine Bescheinigung über den Nachweis der Behinderung bereit. Für öffentliche Manager wird der Zugriff mit der API für Personen mit Behinderungen verknüpft sein.

Die Informationen werden dem Benefit of Continued Provision (BPC) zusammen mit der Pensionierung von Menschen mit Behinderungen entnommen.

„Die Registrierung-Inklusion soll das Angebot und den Zugang zu Diensten und öffentlichen Richtlinien der Bundesregierung für Menschen mit Behinderungen vereinheitlichen. Bisher musste die Person für jede Police, auf die sie zugreifen wollte, eine andere Bewertung durchführen. Trotz all der Schwierigkeiten war sie gezwungen, mehrmals umzuziehen, um ihren Behinderungszustand darzustellen. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Menschen mit Behinderungen das Leben zu erleichtern“, betont Ministerin Damares Alves.

Darüber hinaus gab der Inhaber des Nationalen Sekretariats für die Rechte von Menschen mit Behinderungen eine Erklärung ab: „Mit der Schaffung einer einzigen Datenbank, Robust und in der Lage, mit den anderen Regierungsstellen, wie dem Inklusionsregister, zu kommunizieren, schaffen wir einen Rahmen für öffentliche Richtlinien für Menschen mit Mangel".

Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.

Textproduktionsaktivitäten zu Weihnachten für die Grundschule
Textproduktionsaktivitäten zu Weihnachten für die Grundschule
on Jul 22, 2021
Adjektive mit q auf Portugiesisch und Englisch
Adjektive mit q auf Portugiesisch und Englisch
on Jul 22, 2021
Phonologische Eule: Phonologische Bewusstseinsaktivitäten
Phonologische Eule: Phonologische Bewusstseinsaktivitäten
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025