Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Seevögel

Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler im fünften Jahr der Grundschule richtet, über Seevögel. du weißt warum sie brauchen kein frisches Wasser, um ihren Durst zu löschen? Lass es uns herausfinden? Lesen Sie dazu den Text sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Seevögel – 5. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Seevögel – 5. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Seevögel – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Warum brauchen Seevögel kein Süßwasser, um ihren Durst zu stillen?

Sie ernähren sich von den Fischen, die sie mit ihren Schnäbeln im Meer fangen. Können Sie sich die Unannehmlichkeiten vorstellen, auf der Suche nach frischem Wasser zum Trinken fliegen zu müssen? So ist es. Seevögel sind von Natur aus darauf vorbereitet, Salzwasser zu trinken. Das liegt daran, dass sie die Salzdrüse haben!

Die Nieren von Seevögeln versuchen bereits, den Überschuss, den sie aufnehmen, zu eliminieren, aber es funktioniert nicht. Es ist die Salzdrüse, die sich in den Köpfen dieser Tiere befindet, die die härteste Arbeit leistet. Diese Drüse entfernt das Salz durch die Schleimhaut, durch kleine Kanäle und eliminiert es durch das Nasenloch in Form eines Sekrets, das sich in der Schnabelspitze des Vogels ansammelt. Forscher haben bereits analysiert und festgestellt, dass dieser Stoff so viel Salz enthält, dass er den Salzgehalt des Meeres übertrifft. Da es sich im Schnabel ansammelt, speichert es überschüssiges Salz, gleicht die Menge dieser Substanz im Körper der Vögel aus und verhindert, dass sie austrocknen.

Seevögel leben, wie der Name schon sagt, ausschließlich in den Meeren, Ozeanen und Küstengebieten der Welt. Ihre Körper sind auf unterschiedliche Weise an das Leben in diesen Umgebungen angepasst. Die Salzdrüse ist eine dieser Anpassungen, aber wir können uns an andere erinnern. Bei Pinguinen können die Flügel beispielsweise die Funktion von Flossen übernehmen, ähnlich wie bei anderen Meeresbewohnern wie Walen und Delfinen. Möwen und Albatrosse hingegen haben flossenförmige Füße, die es diesen Tieren natürlich ermöglichen, wie Enten zu schwimmen! Diese Vögel können nicht nur gut schwimmen, sondern auch kurze Strecken zurücklegen oder sogar in unterschiedlichem Gelände laufen.

Rafael Fernandes. Zeitschrift
„Kinderwissenschaft heute“. Ausgabe 260.
Verfügbar in:. (Mit Schnitt).

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie dieses Textfragment noch einmal:

"Sie ernähren sich von den Fischen, die sie mit ihren Schnäbeln im Meer fangen."

In diesem Fragment bezieht sich der Autor auf:

Frage 2 - Uhr:

"Diese Drüse entfernt das Salz über die Schleimhaut, durch kleine Kanäle und scheidet es in Form eines Sekrets über das Nasenloch aus [...]"

Der Autor enthüllt Aktionen der Salzdrüse:

( ), die sich addieren.

( ), die abwechseln.

( ) dieser Kontrast.

Frage 3 - In "Forscher" bereits analysiert und festgestellt, dass dieser Stoff so salzhaltig ist, dass er den Salzgehalt des Meeres übertrifft.“, das unterstrichene Wort bedeutet:

( ) Platz.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Frage 4 – Im Segment „Ihr Körper ist dem Leben angepasst adapted in diesen Umgebungen auf unterschiedliche Weise.”, fährt der hervorgehobene Auszug fort:

Frage 5 - Im Teil „[…] ‚Fingerfüße‘, die diese Tiere schwimmen lassen mögen Enten natürlich!“, sagt das unterstrichene Wort:

( ) ein Grund.

( ) Ein Beispiel.

( ) ein Vergleich.

Frage 6 – Identifizieren Sie die Seevögel, die laut Text "kurze Strecken zurücklegen oder sogar in unterschiedlichem Gelände laufen können":

( ) Pinguine.

( ) Möwen.

( ) Möwen und Albatrosse.

Frage 7 – Daraus lässt sich schließen, dass der Text folgende Ziele verfolgt:

( ) etwas erklären.

( ) eine Geschichte erzählen.

( ) ein Thema diskutieren.

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. JahrAktivität zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrÜbung zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesische Sprachübung 5. JahrÜbung des Portugiesischen 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. Klassefünfte JahrTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse
Beweisen Sie, dass Ihr Gehirn ein Genie ist, und finden Sie in 10 Sekunden die Katze in der Illusion
Beweisen Sie, dass Ihr Gehirn ein Genie ist, und finden Sie in 10 Sekunden die Katze in der Illusion
on Dec 01, 2023
Stimmt es, dass Paare mit einem Altersunterschied zum Scheitern verurteilt sind?
Stimmt es, dass Paare mit einem Altersunterschied zum Scheitern verurteilt sind?
on Nov 30, 2023
LinkedIn-Betrug: Erfahren Sie, wie Sie sich vor gefälschten Stellenangeboten schützen können
LinkedIn-Betrug: Erfahren Sie, wie Sie sich vor gefälschten Stellenangeboten schützen können
on Nov 30, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025