Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Wie ich zuhöre

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an die Studierenden der fünfte Jahr der Grundschule, über den Akt des Zuhörens. Wissen Sie, wie man zuhört? Lass es uns herausfinden? Lesen Sie dazu den Erläuterungstext sorgfältig durch! Dann beantworten Sie die vorgeschlagenen Fragen!

Sie können das herunterladen download Verständnisaktivität von Text in bearbeitbarer Word-Vorlage, bereit zum Drucken als PDF und auch die beantwortete Aktivität.

Laden Sie das herunter Interpretationsübung des Textes in:

  • Wort: Textinterpretation: Wie ich zuhöre – 5. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: So höre ich zu – 5. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: So höre ich zu – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wie höre ich zu?

Nun, um zu verstehen, wie wir zuhören, ist es notwendig, sich auf eine Reise in unser Ohr zu begeben. Und die Reise beginnt so: Wenn wir sprechen oder ein Instrument spielen, verursacht der Klang Schwingungen in der Luft. Diese Schwingungen dringen in unser Ohr ein und schlagen wie eine Trommel auf einer sehr dünnen Membran, dem Trommelfell. Das Klopfen des Trommelfells bewegt drei sehr kleine Knochen, die wir in unserem Ohr haben. Sie sind die kleinsten Knochen unseres gesamten Körpers! Ihre Bewegung stimuliert andere Strukturen wie die Cochlea im Ohr.

Der Reiz, der beim Sprechen oder Spielen eines Instruments begann, erreicht nach diesem ganzen Weg den Hörnerv, der die Nachricht an das Hörgebiet in unserem Gehirn überträgt.

Lassen Sie uns rekapitulieren?

Vibrationen in der Luft, Trommelfell, kleinen Knochen, Hörschnecke, Hörnerv und Großhirnrinde. Unser Gehirn interpretiert, was wir hören! Tatsächlich nimmt unser Ohr Geräusche auf, aber unser Gehirn hört zu!

Ist das nicht superinteressant?

Fernanda Gregor. Verfügbar in:
.

Fragen

Frage 1 - Der Text soll:

( ) etwas erklären.

( ) Ratschläge geben.

( ) eine Geschichte erzählen.

Frage 2 - Lesen Sie den folgenden Auszug noch einmal:

„Diese Schwingungen dringen in unser Ohr ein und schlagen wie eine Trommel […]“

Das Wort „wie“ bedeutet:

( ) Ein Beispiel.

( ) ein Zustand.

( ) ein Vergleich.

Frage 3 - Im Segment „Die Schläge im Trommelfell bewegen drei kleine Knochen viel die Kleinen haben wir im Ohr.“ wurde der unterstrichene Begriff verwendet für:

( ) definieren.

( ) intensivieren.

( ) komplementär.

Frage 4 - Im Teil „Der Reiz, der begann, als wir ein Instrument gesprochen oder gespielt hat […]“, der hervorgehobene Ausdruck ist ein Beispiel für die Sprache:

( ) kultiviert.

( ) informell.

( ) regional.

Frage 5 - In der Passage „[…] bringt die Botschaft in das Hörgebiet unseres Gehirns.“ legt der Autor des Textes die Funktion offen:

( ) der Cochlea.

( ) des Trommelfells.

( ) des Hörnervs.

Frage 6 – In dem Satz "Unser Gehirn interpretiert Ö die wir hören!", der unterstrichene Begriff ist gleichbedeutend mit:

( ) "Das".

( ) "Das hier".

( ) "Das hier".

Frage 7 – Beachten Sie dieses Textfragment:

"Eigentlich nimmt unser Ohr den Ton auf, aber unser Gehirn, das zuhört!”

Die unterstrichene Tatsache:

( ) schließt die vorherige Tatsache ab.

( ) rechtfertigt die vorherige Tatsache.

( ) mit Ausnahme der vorherigen Tatsache.

Frage 8 – In „Ist das nicht superinteressant?“ wendet sich der Autor an die Leser, um auszudrücken:

( ) ein Wunsch.

( ) eine Meinung.

( ) eine Empfehlung.

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. JahrAktivität zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationstätigkeit 5. JahrPortugiesische Sprachaktivität 5. JahrPortugiesische Aktivität 5. JahrÜbung zum Textverständnis in der 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. Klassefünfte JahrTextinterpretationsaufgabe der 5. Klasse grade
MEC wird Fachkräfte für die Arbeit an der New High School einstellen
MEC wird Fachkräfte für die Arbeit an der New High School einstellen
on Aug 02, 2023
Giftige Spinne kommt in SC vor; Das Gift ist äußerst tödlich!
Giftige Spinne kommt in SC vor; Das Gift ist äußerst tödlich!
on Aug 02, 2023
So konsultieren Sie das PIS über das CPF: Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung an
So konsultieren Sie das PIS über das CPF: Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung an
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025