Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Zu viel Zeit vor dem Fernseher erhöht das Thromboserisiko

Verbringen Sie normalerweise mehrere Stunden am Tag vor dem Fernseher? Dann wissen Sie, dass dies eine im Januar veröffentlichte Studie gezeigt hat Zu viel Zeit vor dem Fernseher kann zu Thrombosen führen. Den Ergebnissen der Umfrage zufolge können 4 Stunden vor der Apparatur das Thromboserisiko um bis zu 35 % erhöhen.

Weiterlesen: Schlechte Hygiene in der Küche ist die Hauptbelastungsquelle für unsere Gesundheit

Mehr sehen

Verkürzung der Bildschirmzeit von Kindern: Fördern Sie einen Lebensstil…

Toxizitätswarnung! Gefärbte Kleidung kann dafür krank machen

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Fernsehen und Thrombose?

Erstens ist eine Thrombose durch die Bildung eines Blutgerinnsels, eines sogenannten Thrombus, gekennzeichnet, der eine Entzündung der Venen- und/oder Arterienwände verursacht. Thromben bilden sich meist in den Gefäßen der unteren Extremitäten.

Das große Problem besteht darin, dass sich der Thrombus von der Gefäßwand löst und durch den Blutkreislauf vordringt, da es zu einer Unterbrechung des Blutflusses kommen kann. Blut in Organen wie dem Gehirn und dem Herzen, was schädliche Folgen wie einen Schlaganfall haben kann, der sogar zum Tod führen kann. Tod.

Viele Stunden Fernsehen trägt zu einem sitzenden Lebensstil bei

Bewegungsmangel ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Thrombosen, da mangelnde körperliche Aktivität die Durchblutung beeinträchtigt und die Bildung von Blutgerinnseln in den Beinen begünstigt. Das heißt, der Zusammenhang zwischen dem Verbringen vieler Stunden vor dem Fernseher und dem Auftreten einer Thrombose ist auf mangelnde Körperbewegung zurückzuführen.

Eine sitzende Lebensweise wird mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht

Die Studie untermauert den Zusammenhang zwischen mangelnder körperlicher Bewegung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In diesem Sinne führten die Forscher eine systematische Überprüfung der in der Fachliteratur zu diesem Thema vorhandenen Arbeiten durch und insgesamt nahmen mehr als 100.000 Teilnehmer an diesen Studien teil.

Wissenschaftler glauben an die Hypothese, dass neben einer sitzenden Lebensweise auch stundenlanges Fernsehen eine Rolle spielt begünstigt andere Risikofaktoren für die Entstehung einer Thrombose, wie z. B. hohe Cholesterinwerte und Hypertonie. Darüber hinaus können auch ungesunde Essgewohnheiten vor dem Fernseher zum Zusammenhang zwischen Fernsehen und Thrombose beitragen.

Wie vermeide ich Thrombosen?

Um die Entstehung einer Thrombose zu vermeiden, ist es zunächst sehr wichtig, ein aktives Leben zu führen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, sich täglich mindestens 30 Minuten körperlich zu betätigen. Auf diese Weise müssen Sie nicht mit dem Fernsehen aufhören, solange Sie einen Teil Ihrer Zeit nutzen, um sich zu bewegen.

Versuchen Sie außerdem, sich gesund zu ernähren, ohne übermäßig viel Süßes und Frittiertes, aber mit viel Obst, Gemüse, Bohnen und magerem Fleisch. Sorgen Sie auf jeden Fall für Ausgewogenheit in Ihrem Tagesablauf und Ihre Gesundheit wird sich verbessern.

Mathe-Aktivität: Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Hoppla!
Textinterpretation: Hoppla!
on Jul 22, 2021
Englische Aktivität: Zusätzliche Gebetsbedingungen Terms
Englische Aktivität: Zusätzliche Gebetsbedingungen Terms
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025