Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Unterrichtsplan: Geschichte

Geschichtsunterrichtsplan für das sechste Jahr, um die Themen zu studieren: Monarchie, Republik und Reich, Klassische Antike in Rom, Film: Klassische Antike in Rom.

Diese Aktivität steht in einer editierbaren Word-Vorlage zum Download bereit und kann als PDF ausgedruckt werden.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Unterrichtsplan – Geschichte – 6. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Unterrichtsplan – Geschichte – 6. Klasse – Druckfertig

Geschichtsunterrichtsplan

Lehrer:

Bezirk:

Unterrichtsphase: Grundschule

Jahr/Phase/Modul: 6. Jahr

Verschiebung:Klassen:

Untertan: Geschichte

Zeitverlauf:

Anfangsdatum Enddatum:

Anzahl der Klassen: 10

Inhalt:

Monarchie, Republik und Imperium - 4 Lektionen

Klassische Antike in Rom - 4 Lektionen

Film: Klassische Antike in Rom - 2 Lektionen

Kompetenzen:

Verstehen Sie die Verschmelzung der griechischen und römischen Kultur.

Wertschätzung des Erbes der Völker der klassischen Antike.

Zu entwickelnde Methodik/Aktivität

Analyse von Texten und Bildern zur klassischen Antike in Rom und Monarchie, Republik und Reich, damit die Die Schüler können die Verschmelzung der griechischen und römischen Kultur verstehen und das Erbe der Völker schätzen alte.

Entwicklung von Aktivitäten in Notebooks und ergänzende Aktivitäten

(Kreuzworträtsel und Wortsuche, Wortbingo - vom Lehrer entworfen). Analyse von Karten zu den untersuchten Themen. Die Schüler werden ausgewählt, um die Texte einzeln zu lesen, und nach der Erklärung des Lehrers müssen sie die Aktivitäten in ihre Notizbücher kopieren. Die Korrektur wird an der Tafel angezeigt.

Film: Klassische Antike in Rom: Erhältlich bei: https://www.youtube.com/watch? v=ZWJcmuo_WAchttps://

www.youtube.com/watch? v=YSZW2CaqY64, https://www.youtube.com/watch? v=G9BFUvRX8RI

Nach der Erklärung des Lehrers sollten die Schüler in den Heften Filminterpretationsaktivitäten entwickeln. Die Korrektur wird an der Tafel angezeigt.

Lernbewertung

Bewertung des Engagements bei der Lösung vorgeschlagener Aktivitäten und Beteiligung.

Von Rosiane Fernandes Silva

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

6. JahrGeschichte der 6. KlasseKlassenplanUnterrichtsplan für das 6. JahrGeschichtsunterrichtsplan
Laut Studie ist das Risiko, die Schule abzubrechen, bei Menschen mit Behinderungen höher
Laut Studie ist das Risiko, die Schule abzubrechen, bei Menschen mit Behinderungen höher
on Jul 30, 2023
Influencerin definiert 7 Regeln für ihre Ehe und argumentiert in den Netzwerken
Influencerin definiert 7 Regeln für ihre Ehe und argumentiert in den Netzwerken
on Jul 30, 2023
Endlich in Bahia freigelassene Hyazinthenaras werden von Raubtieren getötet
Endlich in Bahia freigelassene Hyazinthenaras werden von Raubtieren getötet
on Jul 30, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025