Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Unterrichtsplan für Naturwissenschaften

Ö Wasserkreislauf ist der Prozess der Umwandlung von Wasser in der Natur durch Verdunstung, Kondensation, Niederschlag, Infiltration und Transpiration.

Darin Unterrichtsplan für den WasserkreislaufDie Schüler lernen die Schritte des Zyklus kennen und können sich an Änderungen erinnern physikalische Zustände des Wassers.

Mehr sehen

Gewalt ist für die Unterbrechung des Unterrichts in 669 Schulen verantwortlich …

Biologielehrer nach dem Unterricht wegen XX- und XY-Chromosomen entlassen;…

Sie können diesen Unterrichtsplan am Ende des Beitrags als PDF speichern!

Unterrichtsplan – Wasserkreislauf

THEMA: Wasserkreislauf

EMPFOHLENE ZEIT: 2 Klassen

ZIELE:

  • Erfahren Sie, wie wichtig Wasser für das Leben aller Lebewesen ist.
  • Kennen Sie die physikalischen Zustände von Wasser.
  • Identifizieren Sie die Phasen des Wasserkreislaufs.

BENÖTIGTES MATERIAL:

  • Tafel und Kreide/Pinsel.
  • Video Rette den Blauen Planeten, Link in der Entwicklung verfügbar.
  • Figur des Wasserkreislaufs.
  • Liste der Übungen zum Wasserkreislauf, Link in Entwicklung verfügbar.

ENTWICKLUNG:

Führen Sie das Thema Wasser ein, indem Sie den Schülern auslösende Fragen stellen wie:

  1. Wie wichtig ist Wasser für Lebewesen?
  2. Woher kommt das Wasser?
  3. Wie verwandelt sie sich?
  4. Wie entstehen Wolken?
  5. was zum Protokollierung hat es etwas mit dem Wasser zu tun?

Schauen Sie sich das Video mit den Schülern an Rette den Blauen Planeten.,

Tragen Sie wichtige Informationen aus dem Video zusammen, z. B. die Menge an Süßwasser, wo das Wasser gespeichert ist, wie viel Prozent des Wassers der Mensch verbraucht und was mit dem Klimawandel passieren wird.

Fragen Sie die Schüler, wie wir Wasser finden können. Führen Sie die Antworten durch, um zu den physikalischen Zuständen zu gelangen: flüssig, fest und gasförmig.

Sprechen Sie darüber, wie sich die Temperatur und der physische Zustand schnell ändern. Dieser Kurs hätte vorher stattfinden sollen.

Zeigen Sie den Schülern, dass Veränderungen im physikalischen Zustand Teil des Wasserkreislaufs sind. Erklären Sie ihnen, was der Wasserkreislauf bedeutet, und studieren Sie jeden Schritt des Kreislaufs anhand eines Bildes.

Physische Zustände des Wassers – Wasserkreislauf
Physische Zustände des Wassers – Wasserkreislauf

Studieren Sie jeden Schritt gemeinsam und machen Sie am Ende einen Liste der Übungen zum Wasserkreislauf um den Inhalt zu korrigieren.

BEWERTUNG:

Die Bewertung dieser Lehrveranstaltung kann durch die Mitarbeit der Studierenden und die Korrektur des Übungsverzeichnisses erfolgen.

Klicken Sie hier, um diesen Unterrichtsplan als PDF zu speichern!

Auch sehen:

  • Unterrichtsplan – Wassertiere – Frühkindliche Bildung
  • Unterrichtsplan - Arten und Eigenschaften von Pflanzen - Grundschule
  • Unterrichtsplan - Praktischer Unterricht - Wasser, Boden und Lebewesen - Grundschule 1
Aktivitäten mit der Syllabic Family von M
Aktivitäten mit der Syllabic Family von M
on Jul 22, 2021
Aktivitäten mit der Syllabic Family of C
Aktivitäten mit der Syllabic Family of C
on Jul 22, 2021
Mathematik-Aktivitäten in Waagen zum Ausdrucken
Mathematik-Aktivitäten in Waagen zum Ausdrucken
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025