Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Digitales FGTS: Regierung erstellt Portal, um die Suche nach Informationen zu erleichtern

Die Bundesregierung hat in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit am 4. Mai 2022 ein Portal mit Informationen zur digitalen Variante der Abfertigungskasse (FGTS).

Auf diese Weise wird die FGTS Digital Es ist als eine Reihe integrierter Systeme konfiguriert, die die Prozesse im Zusammenhang mit der Erfüllung der FGTS-Zahlungsverpflichtung verwalten.

Mehr sehen

Das „Atlânticas“-Programm bringt schwarze, indigene und Quilombola-Frauen zu…

Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…

Vor diesem Hintergrund geht die Regierung davon aus, dass die digitalen Funktionen von FGTS noch in diesem Jahr effektiv funktionieren werden. Darüber hinaus ist es wichtig zu betonen, dass das Portal verschiedene Nachrichten und Informationen enthält, damit Benutzer den Dienst nutzen und sich mit der neuen digitalen Umgebung vertraut machen können.

Zusätzlich zu den Informationen zum digitalen FGTS werden auf der Seite neben anderen Diensten auch als relevant erachtete Rechtsvorschriften, häufig gestellte Fragen und Antworten sowie Kontaktkanäle vorgestellt.

Vorteile von Digital FGTS:

  • Ausgabe von Kurzanleitungen und/oder personalisierten Leitfäden;
  • Einsichtnahme in die Abrechnungen der geleisteten Zahlungen;
  • Individualisierung von Zahlungsabrechnungen;
  • Überprüfung offener Schulden;
  • Zahlung der Schadensersatzstrafe aus dem für die gesamte geleistete Arbeit geschuldeten Arbeitsentgelt.

Zweifellos wird diese Plattform auch die Dynamik des gesamten Prozesses positiv beeinflussen. Laut dem Unterstaatssekretär der Arbeitsaufsicht, Rômulo Machado, „deuten Studien darauf hin, dass die Zeit, die nur für das Sammeln der FGTS aufgewendet wird, um etwa 36 Stunden pro Monat reduziert wird“. Und er ist sich weiterhin einig, dass es dieses Mal „zu einem Produktivitätsgewinn kommen wird“.

Abschließend sagt Rômulo: „Heute haben wir eine Anklage, die verbessert und verjährt werden kann.“ Wir werden den 5-Jahres-Zeitraum verlassen, um diese Sammlung standardmäßig auf einen kürzeren Zeitraum zu übertragen. Dies ist ein wichtiges Instrument zur Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit des Fonds Arbeitnehmer, mehr Transparenz bei der Prüfung von Arbeitsverträgen und bei der Erhebung von FGTS zum Boden".

Yorkshire Mini und Micro: Gibt es wirklich eine Unterkategorie?
Yorkshire Mini und Micro: Gibt es wirklich eine Unterkategorie?
on Aug 03, 2023
Verstehen Sie, wie der FGTS-Entzug aus gesundheitlichen Gründen funktioniert
Verstehen Sie, wie der FGTS-Entzug aus gesundheitlichen Gründen funktioniert
on Aug 03, 2023
Verborgene Welt: Neuer, sogar innerer Kern der Erde entdeckt
Verborgene Welt: Neuer, sogar innerer Kern der Erde entdeckt
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025