Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

AKTIVITÄTEN ZUR DIREKTEN UND INDIREKTEN SPRACHE

Kenntnisse über die direkte und indirekte Rede sind für die Entwicklung verschiedener Textsorten unerlässlich.

Aber was ist schließlich direkte Rede? Die direkte Rede gilt als die gebräuchlichste und natürlichste Art der Rede, die sich durch den freien Ausdruck der Figuren auszeichnet, der sie während der Erzählung zu einem Eigenleben führt. Um zu lernen, direkte und indirekte Rede zu unterscheiden, ist es wichtig, die Eigenschaften jeder einzelnen zu kennen.

Merkmale der direkten Rede:
• Es besteht aus einer genauen Transkription der Rede der Charaktere in der Erzählung, an der der Erzähler nicht teilnimmt;
• Dieser Art von Sprache geht normalerweise ein Gedankenstrich voran (ein Satzzeichen, das darauf hinweist, wenn a Charakter, bei einem Wechsel der Gesprächspartner und bei einem Wechsel des Erzählers durch ein Verb von Äußerung). Viele Erzähler ziehen es jedoch vor, die direkte Rede in Anführungszeichen zu setzen (ein Satzzeichen, das auf eine Transkription oder ein Zitat hinweist);
• Direkte Rede wird durch Äußerungsverben eingeleitet, wie zum Beispiel: sprechen, sagen, kommentieren, fragen, antworten, beobachten, murmeln, ausrufen, schreien, raten usw. Auf die Verben der Äußerung folgt ein Doppelpunkt (Satzzeichen).

Im heutigen Beitrag haben wir einige Übungen für Sie zusammengestellt, mit denen Sie das Wissen Ihrer Klasse üben und üben können. Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt und positive Ergebnisse zeigt:

AKTIVITÄTEN ZUR DIREKTEN UND INDIREKTEN SPRACHEAKTIVITÄTEN ZUR DIREKTEN UND INDIREKTEN SPRACHEAKTIVITÄTEN ZUR DIREKTEN UND INDIREKTEN SPRACHEAKTIVITÄTEN ZUR DIREKTEN UND INDIREKTEN SPRACHEAKTIVITÄTEN ZUR DIREKTEN UND INDIREKTEN SPRACHEAKTIVITÄTEN ZUR DIREKTEN UND INDIREKTEN SPRACHEAKTIVITÄTEN ZUR DIREKTEN UND INDIREKTEN SPRACHE

Magst du das? Teile diesen Beitrag in deinem sozialen Netzwerk

Das könnte dir auch gefallen

  • ENGLISCHER JAHRESPLAN 6. BIS 9. JAHRENGLISCHER JAHRESPLAN 6. BIS 9. JAHR
  • Aktivitäten mit Kardinal-, Ordinal-, Bruch- und MultiplikativzahlenAktivitäten mit Kardinal-, Ordinal-, Bruch- und Multiplikativzahlen
  • AKTIVITÄTEN MIT DER NUTZUNG DES WARUMSAKTIVITÄTEN MIT DER NUTZUNG DES WARUMS
  • Textinterpretationsaktivitäten zum AusdruckenTextinterpretationsaktivitäten zum Ausdrucken
  • Naturwissenschaftliche Deskriptoren Grundschule [ABGESCHLOSSEN]Naturwissenschaftliche Deskriptoren Grundschule [ABGESCHLOSSEN]
  • AKTIVITÄTEN MIT DEZIMALEN ZAHLENAKTIVITÄTEN MIT DEZIMALEN ZAHLEN
  1. Elisabeth Heiligen im 26. Juli 2019 um 12:58

    Die Aktivitäten sind angenehm, Sie sind von größter Bedeutung für das Lernen der Schüler.

    Antworten

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Textinterpretation: Das Maßband
Textinterpretation: Das Maßband
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Unbestimmte Pronomen
Portugiesische Aktivität: Unbestimmte Pronomen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025