Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Erfahren Sie, wie Sie zum INSS beitragen können

Von größter Bedeutung ist die Wertreserve, die der Arbeitnehmer im INSS ansammelt. Schließlich ist er für die Deckung notwendiger Ausgaben verantwortlich, etwa für den Ruhestand und auch für einen möglichen Krankheitsurlaub. Daher ist es sehr wichtig, dass alle Arbeitnehmer zu ihrem eigenen Wohl beitragen, auch diejenigen, die keinen formellen Vertrag haben. Allerdings impliziert jede Art von Berufsklasse eine andere Form des Beitrags zum INSS. Lesen Sie also weiter und finden Sie es heraus wie man zum INSS beiträgt.

Weiterlesen: Verstehen Sie, wie die MEI-Rücknahme durch das INSS funktioniert

Mehr sehen

Das „Atlânticas“-Programm bringt schwarze, indigene und Quilombola-Frauen zu…

Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…

Selbstständige oder formell angestellte Arbeitnehmer

Beginnen wir mit den häufigsten Fällen, bei denen es sich um Zeitarbeitskräfte und auch solche mit einem formellen Vertrag handelt. In diesen Fällen wird der auf das INSS bezogene Betrag direkt von der Zahlung des Arbeitnehmers abgezogen. Es sind daher keine weiteren Zahlungen erforderlich.

Dieser Betrag ergibt sich aus dem Gehaltsbetrag selbst und dient als Rabatt auf den Betrag, den der Arbeitnehmer erhält. Der Rabatt wird für den formellen Arbeitnehmer jeden Monat und für den selbstständigen Arbeitnehmer bei jedem Dienstvertrag gewährt.

Individueller Kleinstunternehmer - MEI

Auch diejenigen, die als Einzel-Kleinstunternehmer registriert sind, zahlen Beiträge an das INSS. In diesem Fall ist die Zahlung in der DAS MEI-Gebühr enthalten, einem Betrag, der sich an den Gewinn dieser Kleinstunternehmer richtet, was einer der Vorteile der Legalisierung persönlicher Unternehmungen darstellt. Dadurch werden Selbstständigen wichtige Vorteile wie Anspruch auf Krankengeld und Rente garantiert.

Individueller oder optionaler Beitrag

Schließlich gibt es Arbeitnehmer, die sich für einen individuellen Beitrag entscheiden. Dieses Beitragsmodell wird in der Regel dann gewählt, wenn keine Unterlagen vorliegen, die das Arbeitsverhältnis belegen. Daher leistet der Bürger selbst die Zahlung über den Sozialversicherungsleitfaden. Es ist jedoch erforderlich, dass derselbe über die NIS-Nummer verfügt, um den Beitrag leisten zu können. Darüber hinaus erfolgen Zahlungen im Zusammenhang mit dem Leitfaden auch monatlich.

Unilever testet eine neue Arbeitsweise mit drei Tagen in der Woche!
Unilever testet eine neue Arbeitsweise mit drei Tagen in der Woche!
on Aug 03, 2023
ACHTUNG: Diese 7 Verhaltensweisen vertreiben Freunde
ACHTUNG: Diese 7 Verhaltensweisen vertreiben Freunde
on Aug 03, 2023
Kostenloses Arbeitsbuch mit Portugiesisch-Übungen für Prüfungen
Kostenloses Arbeitsbuch mit Portugiesisch-Übungen für Prüfungen
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025