
Der Benefit of Continued Provision (BPC) ist ein Hilfsangebot der Bundesregierung für Familien in einer Situation sozialer Not. So können Familiengruppen, in denen eine Person mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung, bestimmten Krankheiten oder einkommensschwachen älteren Menschen lebt, den Betrag erhalten. Darüber hinaus ermöglicht das INSS auch die Anforderung und Freigabe von Lohndarlehen für BPCLaut einer offiziellen Ankündigung wird nun ein höheres Limit zur Verfügung stehen. Wenn Sie wissen möchten, wie die neuen Zinssätze und Kreditbeträge aussehen, lesen Sie weiter!
Weiterlesen: Finden Sie am INSS heraus, welche Krankheiten eine Invaliditätsrente garantieren
Mehr sehen
Das „Atlânticas“-Programm bringt schwarze, indigene und Quilombola-Frauen zu…
Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…
Rentner, Rentner und Personen, die das BPC beziehen, hatten bereits Anspruch auf eine Gutschrift über das INSS. Hierzu nutzt die Sozialversicherung das Lohn- und Gehaltsabrechnungsmodell, bei dem der mit der Gewährung des Darlehens verbundene Betrag nach Einzahlung der Beihilfe direkt vom Konto eingezogen wird.
Nun können BPC-Empfänger einen Kredit mit einem höheren Prozentsatz der Fördersumme erhalten. Nach Angaben des INSS stehen dem Begünstigten bis zu 40 % des Betrags der monatlichen Zahlungen zur Kreditbefreiung zur Verfügung. Es ist jedoch zu beachten, dass 5 % dieses Betrags zur Begleichung aktiver Kreditkartenschulden verwendet werden. Wenn Sie möchten, können die 5 % auch für den Kauf und die Abholung von Produkten per Kreditkarte verwendet werden.
Den BPC erhalten Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen sowie ältere Menschen über 65 Jahre ohne Rente oder mit geringem Einkommen. In beiden Fällen ist es erforderlich, dass das Pro-Kopf-Einkommen der Familienangehörigen ein Viertel des aktuellen Mindestlohns beträgt. Darüber hinaus müssen Familien über einen aktiven Eintrag in CadÚnico verfügen, dem System, mit dem die Regierung Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten kartiert und ihnen hilft.
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, können Sie über den Meu INSS-Antrag oder bei einer CRAS-Einheit in Ihrer Stadt Unterstützung beantragen. Bedenken Sie, dass zum Nachweis der finanziellen Situation der Familie Unterlagen erforderlich sind.