Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Was ist MEI?

MEI ist ein Akronym, das bedeutet „Individueller Kleinstunternehmer“, das heißt, sie sind diejenigen, die selbstständig und informell arbeiten. Dazu müssen diese Arbeitnehmer als Kleinunternehmer registriert sein und eine der mehr als 400 Tätigkeiten ausüben, die in den Vorschriften für einzelne Kleinstunternehmer in Brasilien geregelt sind.

Diese Berufe können aus der Industrie, dem Handel oder dem Dienstleistungssektor stammen und unter anderem Handwerker, Gärtner, Stuckateure, Tiertrainer, Ansager und Fotografen umfassen. Um sich als MEI zu qualifizieren, darf der Jahresumsatz des Unternehmens 81.000 R$ nicht überschreiten. Darüber hinaus kann es maximal einen Mitarbeiter geben, der den Mindestlohn oder den Mindestlohn der Kategorie verdient.

Mehr sehen

22.02.22: Was bedeutet dieses Datum? Welche Auswirkungen hat das auf unsere…

Wofür stehen die einzelnen Waschmaschinensymbole?

Als MEI gelingt es dem Arbeitnehmer, sich ohne viel Bürokratie zu formalisieren, erhält Sozialversicherungsleistungen und sein Unternehmen verfügt nun über ein CNPJ. Neben der Ausstellung von Rechnungen können Sie auch einfacher Konten eröffnen und Kredite erhalten. Ein weiterer Vorteil eines individuellen Kleinstunternehmers ist die vereinfachte Besteuerung: Der MEI ist von der Bundessteuer befreit und zahlt nur eine monatliche Gebühr, in der alle fälligen Steuern bereits enthalten sind.

Jeder kann MEI werden, auch wer Krankengeld, Familienbeihilfe, Arbeitslosenversicherung oder Erwerbsunfähigkeitsrente bezieht. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Bedienstete, Rentner, Ausländer ohne dauerhaftes Visum und Inhaber anderer Unternehmen können sich in dieser Modalität nicht formalisieren.

Das Programm wurde 2008 mit dem Gesetz Nr. 128 ins Leben gerufen. Ihr Ziel bestand darin, brasilianische Arbeitnehmer aus der Informalität herauszuholen, da ihre Tätigkeiten ohne rechtliche Unterstützung oder Rechtssicherheit ausgeübt wurden. Das Gesetz trat im darauffolgenden Jahr in Kraft und seitdem ist es mehr als 8 Millionen Unternehmern gelungen, es zu formalisieren.

Das Verfahren zur Durchführung der Formalisierung ist vollständig online und kostenlos. Registrieren Sie sich einfach auf der Unternehmerportal.

In Loco präsentiert eine Karte mit dem Index der sozialen Isolation in Brasilien
In Loco präsentiert eine Karte mit dem Index der sozialen Isolation in Brasilien
on Aug 03, 2023
Senatsprojekte können den Enem-Kalender 2020 aussetzen
Senatsprojekte können den Enem-Kalender 2020 aussetzen
on Aug 03, 2023
Wie viel verdient ein Richter am Obersten Gerichtshof? Was machst du, Gehalt?
Wie viel verdient ein Richter am Obersten Gerichtshof? Was machst du, Gehalt?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025