Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Hörgeschädigte Menschen haben Anspruch auf Sonderrente; verstehen

Eine Hörbeeinträchtigung ist ein teilweiser oder vollständiger Verlust des Hörvermögens, der durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann. Leider bringt diese Art von Behinderung mehrere Einschränkungen für die Entwicklung des Einzelnen mit sich. Viele Menschen, die unter dieser Erkrankung leiden, arbeiten jedoch, sind sich ihrer Rentenansprüche jedoch nicht bewusst. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Sonderrente wegen Hörbehinderung beantragen können und wer Anspruch darauf hat.

Weiterlesen: Die Schule bietet einen kostenlosen Englischkurs für Hörgeschädigte an

Mehr sehen

Verwenden Sie Kaffeesatz, um den Abfluss in Ihrer Küche zu reinigen. Fachwissen

Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…

Schweregrad der Schwerhörigkeit

Gemäß den Richtlinien des American National Standards Institute (ANSI – 1989) Behinderung Unter Hörbehinderung versteht man den Unterschied zwischen der Leistungsfähigkeit einer Person und ihrer typischen Fähigkeit dazu Geräusche erkennen.

Die folgenden Schwellenwerte wurden 1966 von Davis und Silverman verwendet, um den Schweregrad einer Hörbeeinträchtigung zu charakterisieren.

  • Normales Gehör – Schwellenwerte zwischen 0 und 24 Dezibel.
  • Leichte Behinderung – Schwellenwerte zwischen 25 und 40 Dezibel.
  • Mittlere Behinderung – Schwellenwerte zwischen 41 und 70 Dezibel.
  • Schwere Behinderung – Schwellenwerte zwischen 71 und 90 Dezibel.
  • Tiefe Behinderung – Schwellenwerte über 90 Dezibel.

Bedingungen für den Ruhestand für Hörgeschädigte

Der Ruhestand aufgrund einer Hörbehinderung ist ein Anspruch auf Steuerzahler, die unter dieser Erkrankung leiden und einer Sonderbehandlung bedürfen. Aufgrund der Einschränkungen, die diese Bedingung für die versicherte Person mit sich bringt, ist es möglich, mit dieser INSS-Leistung mehr Geld zu sparen und für einen kürzeren Zeitraum Beiträge zu leisten. Siehe die Regeln:

Ruhestand nach Alter

Frauen im Alter von 55 Jahren und Männer im Alter von 60 Jahren und beide mit 15 Beitragsjahren.

Pensionierung zum Zeitpunkt der Beitragszahlung

Frauen

  • Leichte Behinderung: 28 Jahre Beitrag;
  • Mittlere Behinderung: 24 Jahre Beitrag.
  • Schwerwiegender Mangel: 20 Jahre Beitrag.

Männer

  • Leichte Behinderung: 33 Jahre Beitrag;
  • Mittlere Behinderung: 29 Jahre Beitrag;
  • Schwerwiegender Mangel: 25 Jahre Beitrag.

Es ist wichtig zu bedenken, dass in allen Fällen zwingend der Nachweis erforderlich ist, dass der Arbeitnehmer mindestens 15 Jahre lang als Mensch mit Behinderung gearbeitet hat. Hierzu reicht es aus, einige Zeugnisse und unterstützende Prüfungen vorzulegen.

Erfahren Sie, wie Sie eine Sonderrente beantragen können

Für diese Art der Altersvorsorge ist es unbedingt erforderlich, einen Termin mit einem medizinischen Experten zu vereinbaren. Dies kann unter der Rufnummer 135 oder über die Anwendung Meu INSS erfolgen.

Befolgen Sie die folgenden Richtlinien, um das Fachwissen über die Anwendung zu planen:

  • Greifen Sie auf die My INSS-Anwendung zu;
  • Wählen Sie die Option „Expertise planen“;
  • Klicken Sie dann auf „Initial Expertise“, wenn es sich um eine erste Anfrage handelt, oder auf „Extension Expertise“, wenn Sie die Leistung bereits beziehen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Geben Sie die erforderlichen Daten ein, um Ihre Anfrage abzuschließen.
Aktivitäten der Heimatwoche für Kindergarten und Grundschule
Aktivitäten der Heimatwoche für Kindergarten und Grundschule
on Jul 22, 2021
Portugiesische Simulationen 5. Klasse Grundschule
Portugiesische Simulationen 5. Klasse Grundschule
on Jul 22, 2021
Textproduktionsaktivitäten für Ostern zum Drucken
Textproduktionsaktivitäten für Ostern zum Drucken
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025