Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wer war Charles Darwin?

Charles Darwin, englischer Naturforscher, formulierte das Theorie der Evolution der Arten, sah genetische Mechanismen voraus und begründete die moderne Biologie. Autor des Klassikers Die Entstehung der Arten, war eine der wichtigsten Persönlichkeiten zum Evolutionismus und zur Entstehung des Lebens.

Das Werk leistete einen immensen Beitrag zum Verständnis der menschlichen Evolution und gilt bis heute als eines der einflussreichsten wissenschaftlichen Bücher der Geschichte.

Mehr sehen

Verwenden Sie Kaffeesatz, um den Abfluss in Ihrer Küche zu reinigen. Fachwissen

Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…

Wer war Charles Darwin?

Charles Robert Darwin wurde am 12. Februar 1809 in Shrewsbury, England, geboren. Er stammte aus einer wohlhabenden, traditionellen und religiösen Familie und zeigte schon in jungen Jahren Interesse an der Natur und allen Phänomenen, die in ihr auftreten.

Im Alter von 16 Jahren, nachdem er in seiner Heimatstadt die weiterführende Schule abgeschlossen hatte, ging er an die Universität von Edinburgh, um Medizin zu studieren. Er interessierte sich sehr für Naturgeschichte und sammelte Steine, Muscheln, Münzen, Pflanzen, Wildblumen und Vogeleier.

1828 verließ er die Medizin und begann eine kirchliche Laufbahn. Er ging nach Cambridge und schrieb sich am Christ's College ein. Nach drei Jahren schloss er seinen Bachelor of Arts ab und setzte sein Studium als Pfarrer fort anglikanische Kirche.

In Cambridge lernte er den Geistlichen, Geologen und Botaniker John Stevens Henslow kennen und freundete sich mit ihm an. Von ihm beeinflusst, begleitete Darwin den Geologen Adam Sedgwick auf einer geologischen Expedition nach Nordwales. Im Alter von 22 Jahren begab er sich an Bord eines 27 Meter langen Segelboots in Richtung der kapverdischen Inselgruppe.

Er bereiste die ganze Welt und landete nach vier Jahren und neun Monaten Reise in Falmouth, England. 1838 wurde er zum Sekretär der Geological Society ernannt, eine Position, die er bis 1841 innehatte. Er heiratete seine Cousine Emma Darwin, mit der er zehn Kinder hatte.

Aus gesundheitlichen Gründen zog er 1842 auf eine Farm in Down. Nach 17 Jahren veröffentlichte er Die Entstehung der Arten, erklärt seine Evolutionstheorie. Die erste Auflage des Buches war innerhalb eines Tages ausverkauft.

Charles Darwin starb am 19. April 1882, wahrscheinlich an einem Herzinfarkt. Er wurde daneben in der Westminster Abbey in London beigesetzt Isaac Newton.

Theorie der Evolution der Arten

Nach Darwins Theoriedurch die Jahrhunderte, Lebensformen entwickeln sich langsam, aber es geht weiter. Diese Stiftungen wurden später als bekannt Darwinismus. Nach der Theorie:

  • Die Individuen sind nicht alle identisch, auch wenn sie derselben Art angehören, sondern weisen unterschiedliche Charaktere auf.
  • Viele anatomische und physiologische Unterschiede, die zwischen Lebewesen einer Population beobachtet werden, werden von einer Generation zur nächsten weitergegeben.
  • Individuen mit Merkmalen, die zu ihrem Überleben beitragen, werden das Fortpflanzungsalter erreichen.
  • Bei der Fortpflanzung haben diese Individuen eine große Chance, die überlebensfördernden Variationen an ihre Nachkommen weiterzugeben.
  • Von Zeit zu Zeit erfährt ein Individuum eine zufällige Veränderung im Entstehungsprozess des Organismus. Wenn diese zufällige Veränderung sein Überleben begünstigt, erreicht es das fortpflanzungsfähige Alter mit einer großen Chance, es an einen Teil seiner Nachkommen weiterzugeben.
  • Die Wiederholung des Mechanismus der Vererbung und Anpassung an die Umwelt über mehrere Generationen hinweg führt zu Veränderungen allmähliche Veränderungen in einer Gruppe von Individuen der Art, bis sich diese Gruppe so stark vom Original unterscheidet, dass eine neue entsteht Spezies.

Lesen Sie auch:

  • Wer war Galileo Galilei?
  • Wer war Martin Luther King?
  • Wer war Nelson Mandela?
Bist du oder bist du?
Bist du oder bist du?
on Aug 03, 2023
Macht oder kann?
Macht oder kann?
on Aug 03, 2023
Was sind organische und anorganische Abfälle?
Was sind organische und anorganische Abfälle?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025