
WhatsApp arbeitet an einer Reihe neuer Funktionen. Die neueste Funktion, an der die Messaging-App arbeitet, könnte für Gruppenchats sehr nützlich sein.
Berichten zufolge testet WhatsApp die Funktion, um Gruppenadministratoren das Löschen von Nachrichten für alle Mitglieder einer Gruppe zu ermöglichen. Das bedeutet, dass der Gruppenadministrator mehr Macht hat. Der Administrator kann eine Nachricht behalten oder löschen.
Mehr sehen
Das „Atlânticas“-Programm bringt schwarze, indigene und Quilombola-Frauen zu…
Bestätigt: Samsung produziert tatsächlich faltbare Bildschirme für…
Berichten von Wabetainfo zufolge hat WhatsApp das Update 2.22.1.1 veröffentlicht, das es Gruppenadministratoren ermöglicht, eine Nachricht für alle Mitglieder der Gruppe zu löschen. Der Screenshot zeigt, dass beim Löschen der Nachricht eine Meldung angezeigt wird, die besagt, dass die Nachricht „von einem Administrator entfernt“ wurde. Egal wie viele Admins es in einer Gruppe gibt, alle haben das Recht, Nachrichten für alle zu löschen. Dem Bericht zufolge muss die Funktion noch für Betatester bereitgestellt werden.
„Die gute Nachricht ist, dass WhatsApp endlich den Prozess zum Löschen von Nachrichten aktualisiert und Gruppenadministratoren alle in der Gruppe gesendeten Nachrichten löschen können. Dank dieser Funktion werden Gruppenadministratoren in einem zukünftigen Update auch mehr Möglichkeiten haben, WhatsApp-Gruppen zu moderieren.“ Es ist unklar, ob WhatsApp eine stabile Veröffentlichung der Funktion in Betracht zieht oder nicht.
Nach der Implementierung wäre es für Gruppenadministratoren einfacher, obszöne oder anstößige Beiträge zu löschen. Es würde Administratoren auch helfen, Beiträge zu entfernen, die den Interessen der Gruppe zuwiderlaufen.