Pythagoras war ein sehr wichtiger Philosoph von Antikes Griechenland, gilt als einer der große Namen in der Mathematik.
Es gibt keine Möglichkeit, genaue Daten über sein Leben zu erhalten. Über seine Existenz und seine Erfolge ist ein wenig bekannt.
Mehr sehen
Entdecken Sie die Biografie von Magda Soares und ihre Hauptwerke
Wer war Emmi Pikler? Entdecken Sie seine Geschichte und Methodik
Das Wenige, was man weiß, reicht jedoch bereits aus, um die Bedeutung ihrer Studien zu erkennen.
Pythagoras von Samos war Philosoph, Mathematiker, Musiker und Astronom vorsokratisch.
Es wird darauf hingewiesen, dass seine Geburt im Jahr 570 n. Chr. stattfand. W. Einen Teil seines Lebens verbrachte er in seiner Heimat, der Insel Samos an der ionischen Küste.
Sein Tod wird auf das Jahr 496 n. Chr. zurückgeführt. C., in Metaponto, süditalienische Region.
Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in Magna Graecia, einer Region, die heute zu Italien gehört.
Die meisten Informationen, die wir über das Leben von Pythagoras haben, stammen aus den Schriften anderer Philosophen wie Herodot, Xenophanes und Aristoteles.
Pythagoras wurde ein großer Denker und es ist weit verbreitet, dass er einer seiner Schüler war Thales von Milet.
Er gründete eine bedeutende Sekte, aus der später die Pythagoräische Schule hervorging. Die Sekte war sehr privat und ihre Mitglieder mussten stets den Gedanken und dem Wissen des Pythagoras folgen.
Das Hauptziel der Sekte war die Reinigung der Seele durch Studium, Wissen und Denken.
In dieser Gruppe wurden verschiedene Themen untersucht, die mit religiöser Lehre vermischt waren.
Zu den Schülern des Pythagoras gehörten Themistokleia, Philolaos von Krotona, Archytas von Tarentum, Alkmäon und Melissa.
Die wichtigsten Beiträge und Vermächtnisse des Denkers sind seine Entdeckungen auf dem Gebiet der Mathematik, wie beispielsweise die Theorie, die als bekannt wurde Satz des Pythagoras.
Er behauptete, dass alle natürlichen Elemente durch numerische Ordnungen beherrscht würden und dass Zahlen als das Wesen aller Dinge angesehen würden. Somit waren das Universum und sein Ursprung mit der Mathematik verbunden.
Darüber hinaus führte Pythagoras umfangreiche Musikstudien durch, so dass er Harmonien musikalischer Akkorde entdeckte und den Unterschied zwischen Noten in Tonleitern berechnete.
Im spirituellen Bereich denkend, behaupteten der vorsokratische Denker und seine Anhänger, dass Seelen entsprechend den im Leben erworbenen Tugenden in eine höhere Existenz reinkarnieren könnten.
Das heißt, sie glaubten an die Befreiung der Seele und die Reinkarnation nach dem Tod.
Wenn man Kinder erzieht, wird es nicht nötig sein, Männer zu bestrafen.
Alle Dinge sind Zahlen.
Hören Sie zu und Sie werden weise sein. Der Anfang der Weisheit ist die Stille.
Glück besteht darin, den Anfang mit dem Ende verbinden zu können.
Der Mensch ist durch seine Ängste sterblich und durch seine Wünsche unsterblich.
Halt den Mund oder gib etwas Besseres als Schweigen.
Wer nicht die Herrschaft über sich selbst erlangt hat, ist nicht frei.
Der beste Weg für den Menschen, sich selbst zu vervollkommnen, besteht darin, sich Gott zu nähern.
Freut euch darüber, Ungerechtigkeiten ertragen zu müssen; Das wahre Unglück besteht darin, sie zu begehen.
Worte sind die Seufzer der Seele.
Auch sehen: