Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Unterschiede zwischen Cephalochordaten und Urochordaten

Du Cephalochordata und das Urochordata sind Unterstämme von Phylum chordata Hier gibt es mehr als 45.000 Tierarten, die in drei Unterstämme unterteilt sind: Vertebrata, Urochordata und Cephalochordata.

Cephalochordates und Urochordates sind bekannt als Protochordaten weil sie primitiver sind und es nicht sind Wirbeltiere.

Mehr sehen

Biologielehrer nach dem Unterricht wegen XX- und XY-Chromosomen entlassen;…

Cannabidiol, das in einer gewöhnlichen Pflanze in Brasilien gefunden wird, bringt neue Perspektiven...

Somit umfasst der Stamm Chordata beide Tiere Wirbellosen Wie die Wirbeltiere sind sie sich in der Embryonalphase jedoch alle ähnlich und weisen einen dorsalen Nervenschlauch, Rachenschlitze, Notochord und postanaler Schwanz.

Protochordaten

Der Hauptunterschied zwischen den Subphyla Urochordata und Cephalochordata Protochordatenund das Subphylum Vertebrata, das alle Wirbeltiere umfasst, besteht darin, dass den Protochordaten ein Schädel und eine Wirbelsäule fehlen.

Tiere, die zu den Protochordaten gehören, haben im Allgemeinen einen abgeflachten Körper mit spitz zulaufenden Enden und daher sind ihre Köpfe differenziert.

Sie leben in Küstengewässern und haben in einigen Fällen eine Körperform, die der von Fischen ähnelt.

Wir finden Protochordaten oft im Sand vergraben oder an Felsen befestigt, sie können aber auch freilebend sein und Kolonien bilden.

Die Reproduktion der Unterstämme Urochordata und Cephalochordata erfolgt sexuell mit externer Düngung. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie zum Beispiel Seescheiden, die ungeschlechtlich vermehren durch Knospen.

Urochordata (Subphylum Urochordata)

Urochordata sind Meerestiere, die einzeln oder in Kolonien leben können, sessil sind, das heißt, sie haben keine Fähigkeit, sich zu bewegen, und Plankton zu filtern, um sich zu ernähren.

Der Körper urochordater Tiere ist von einer dicken Schicht namens Tunika bedeckt, weshalb sie auch Manteltiere genannt werden.

Urochordaten sind Tiere mit einem offenen Kreislaufsystem und nervöses System im Larvenstadium in Form einer Röhre und im Erwachsenenstadium in Form von Nervenganglien unter dem Rachen.

Die wichtigsten Urochordaten sind Ascidien und Salpen, die im Larvenstadium eine Chorda haben, im Erwachsenenalter jedoch Akkordatieren ähneln.

Akkordaten - Urochordaten: salpa
Akkordaten – Urochordaten: salpa

Cephalochordata (Subphylum Cephalochordata)

Cephalochordata sind im Meer lebende Tiere, sie sind nur wenige Zentimeter lang und haben einen abgeflachten Körper mit dünnen Enden.

Sie schwimmen in flacherem Wasser, können aber auch im Sand gefunden werden, wobei nur ihr Maul herausragt.

Das Nervensystem von Cephalochordaten hat Äste, die von einem zentralen Nervenschlauch ausgehen. Ö Kreislauf ist geschlossen und die Herz liegt im ventralen Bereich.

Cephalochordaten sind Filterfresser und entfernen kleine Nahrungspartikel aus dem Wasser, das durch ihren Körper fließt.

Die Hauptvertreter dieser Untergruppe sind die Amphioxus, die einen durchscheinenden Körper und eine Form haben, die einem kleinen Fisch ähnelt.

Akkordaten - Cephalochordaten: amphioxus
Akkordaten – Cephalochordaten: amphioxus

Auch sehen:

  • Die Riesen des Tierreichs – Größte Tiere der Welt
  • Metamorphose der Tiere
  • Hybridtiere
Bolsonaro kündigt neuen Enem-Koordinator an und kritisiert Schulen
Bolsonaro kündigt neuen Enem-Koordinator an und kritisiert Schulen
on Aug 03, 2023
Der 8-jährige YouTuber verdient 22 Millionen Dollar in einem Jahr
Der 8-jährige YouTuber verdient 22 Millionen Dollar in einem Jahr
on Aug 03, 2023
IQ-Test: Wie viele Leute sind im Lager?
IQ-Test: Wie viele Leute sind im Lager?
on Jul 29, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025