Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Das römische Erbe für die Menschheit

Selbst nach seinem Untergang blieb ein Großteil des Erbes, das das antike Rom hinterlassen hatte, aufgrund der Übernahme durch das antike Rom lebendig Eroberungsvölker, insbesondere die Germanen, bildeten sich im Mittelalter mit der Barbareninvasion im 4 v.

Die Erweiterung dieses Wissens überquerte mit den großen Schifffahrten auch die Ozeane und erreichte den amerikanischen, afrikanischen und asiatischen Kontinent. Das römische Erbe beeinflusst heute wichtige Aspekte der westlichen Kultur, mit Schwerpunkt auf Recht und Linguistik.

Mehr sehen

Wissenschaftler nutzen Technologie, um Geheimnisse der altägyptischen Kunst zu lüften …

Archäologen entdecken atemberaubende Gräber aus der Bronzezeit in…

Was bedeutete das römische Erbe für die Menschheit?

Römisches Alphabet und Zahlen

Der wichtige Beitrag des antiken Roms beginnt mit etwas Grundlegendem: dem Alphabet. Bis heute basieren westliche Zivilisationen auf dem römischen Alphabet, auch in Ländern, deren Sprache keine lateinische Matrix hat, wie zum Beispiel Deutsch.

Das römische Zahlensystem bzw. die römischen Ziffern wurden ebenfalls im antiken Rom geschaffen. Auch wenn ihre Verwendung derzeit auf weltliche Referenzen oder offizielle Dokumente beschränkt ist, werden römische Ziffern in der Schule gelehrt.

Aus Wissensgründen besteht das römische Zahlensystem aus sieben Großbuchstaben des lateinischen Alphabets: I, V, X, L, C, D und M.

Rechts

Die Römer waren für die Schaffung von Gesetzen verantwortlich, aus denen später die Gesetzbücher hervorgingen. Die Maßnahme war für die Verwaltung und Organisation der Teilstädte des Reiches notwendig.

Die Kodizes bildeten also das römische Recht, das wiederum in drei Kategorien unterteilt war:

  • Öffentliches Recht: Gesetze, die auf römische Bürger angewendet wurden
  • Ausländisches Recht: für Ausländer geltende Gesetze
  • Privatrecht: Gesetze, die auf Familien angewendet werden

Aus dem öffentlichen Recht entstand sogar das Bürgerliche Gesetzbuch, das in den heutigen westlichen Gesellschaften weit verbreitet ist. Die Beiträge hören hier nicht auf. In der Gesetzgebung übernommene Ausdrücke stammen aus dem römischen Recht.

Ist Ihnen aufgefallen, dass sie alle auf Latein geschrieben sind? Da ist er, der Grund! Beachten Sie daher, dass Wörter wie Habeas Corpus, stricto sensu habeas data, juris tantum und vacatio legis Teil des römischen Erbes für Recht sind.

Architektur und Ingenieurwesen

Römische Bäder in Bath, Großbritannien
Römische Bäder in Bath, Großbritannien

Haben Sie schon einmal angehalten, um die Pracht des römischen Kolosseums zu analysieren? Oder die verschiedenen Denkmäler, die über die historischen Zentren Italiens verteilt sind? Die Fähigkeit, Paläste, Tempel, Amphitheater, öffentliche Gebäude, Stadien, Straßen und sogar Aquädukte zu bauen, war so groß, dass viele dieser Bauwerke noch heute stehen.

Zurück zu den Straßen: Die Größe des Römischen Reiches rechtfertigt diesen Einfallsreichtum. Zur Verbindung aller Städte im besetzten Gebiet war ein effizientes terrestrisches Kommunikationssystem erforderlich.

Auch wenn sie verbessert wurden, beeinflussen die damals verwendeten Ingenieurs- und Architekturtechniken immer noch zeitgenössische Bauherren. Schauen Sie sich einfach an, wie viele Gebäude von den Werken des antiken Roms inspiriert sind.

Sprachen

Die offizielle Sprache des antiken Roms war Latein, sowohl zum Schreiben als auch zum Sprechen. Mit dem Untergang des Römischen Reiches und dem Einmarsch der Germanen entstanden weitere Sprachen aus dem Lateinischen.

Beispiele sind Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch und Rumänisch, sogenannte neulateinische oder romanische Sprachen. Ah, wissen Sie, wo Latein sonst noch vorhanden ist? In wissenschaftlichen Namen? Sind Ihnen Ausdrücke wie Homo sapiens oder Apis mellifera scutellata aufgefallen?

Nun, seine Verwendung zur Benennung von Pflanzen- und Tierarten wurde als Mittel zur Regulierung der Nomenklaturen gewählt.

Bildende Kunst

Sogar diejenigen, die noch nie einen Fuß nach Italien gesetzt haben, wissen, wie viele Skulpturen, die den menschlichen Körper darstellen, auf Plätzen, Museen und Denkmälern verstreut sind. Diese Werke sind der Einfluss einer anderen sehr wichtigen Epoche der Gegenwart, des antiken Griechenlands.

Die Reproduktion des menschlichen Körpers mit dem Ziel, natürliche Elemente realistisch darzustellen, ist in Gemälden und Skulpturen präsent. Während des Mittelalters gerieten die bildenden Künste etwas in Vergessenheit, doch mit der Renaissance kamen sie wieder in den Vordergrund und wurden von späteren Kunstschulen bewahrt.

Kalender

Der Kalender, wie wir ihn heute kennen, mit 365 Tagen, aufgeteilt in 12 Monate, ist ein Erbe des antiken Roms. Die Erfindung wurde von Kaiser Julio Cesar verfasst. Auch die Namen der Monate stammen aus dieser Zeit.

Portugiesische Aktivität: Substantive
Portugiesische Aktivität: Substantive
on Aug 31, 2023
Ältere Menschen entdecken ein BIZARRES KREATUR, das in ihrem Gehirn lebt; siehe diese Geschichte
Ältere Menschen entdecken ein BIZARRES KREATUR, das in ihrem Gehirn lebt; siehe diese Geschichte
on Aug 30, 2023
DIESES hausgemachte Spray reinigt, entfernt Flecken und erfrischt Ihre Matratze; Sehen Sie, wie es geht
DIESES hausgemachte Spray reinigt, entfernt Flecken und erfrischt Ihre Matratze; Sehen Sie, wie es geht
on Aug 29, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025