Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Lernen Sie „Future-se“ kennen, ein Programm zur Erhöhung der privaten Finanzierung

Das Bildungsministerium (MEC) hat an diesem Mittwoch (17) einen neuen Vorschlag zur Finanzierung der öffentlichen Hochschulbildung vorgelegt. „Future-se“ heißt das Programm und ermöglicht es privaten Unternehmen, auch in der öffentlichen Hochschulbildung zu helfen.

Hierzu können die Institutionen öffentlich-private Partnerschaften (PPPs) eingehen. Damit können sie unter anderem Gebäude, Namen, Gebäude zuweisen. Zunächst wird jedoch eine öffentliche Konsultation stattfinden.

Mehr sehen

ERSTAUNLICH: Wissenschaftler finden „prähistorischen“ Pinguin lebend in New …

Das „Atlânticas“-Programm bringt schwarze, indigene und Quilombola-Frauen zu…

Studierende an öffentlichen Universitäten müssen keine Studiengebühren zahlen. Bildungsminister Abraham Weintraub erklärt: „Keine Studiengebühren oder so“.

Die Neuheit geschieht im gleichen Zeitraum der Bereitstellung von Universitätsgeldern und nach Angaben der National Association of Directors Nach Angaben der Bundeshochschulen (Andifes) erreicht diese Maßnahme etwa 15 bis 54 % der Mittel, die noch gekürzt werden können Bundes.

Was können Hochschulen mit dem Programm machen?

Mit dem „Future-se“-Programm können Universitäten:

  • Schließen Sie neue Verwaltungsverträge ab, die sowohl die Universität als auch die Union mit der Aufteilung des Immobilienvermögens verbinden. Es können unter anderem PPPs und Kredite vergeben werden.
  • Schaffung von Mitteln für Spenden und Investitionen in die Forschung, auch langfristig. Diese Einnahmen können von Unternehmen oder von Alumni generiert werden.
  • Namensrechte, wie zum Beispiel einige Stadien, die den Namen von Versicherungsgesellschaften oder Banken tragen.
  • Schaffen Sie Kulturfonds, damit die Möglichkeit besteht, sich an einem der wichtigsten Kulturanreize wie dem Rouanet-Gesetz und sogar anderen anzumelden.

Bevor dem Programm beigetreten wird, muss es vom Nationalkongress genehmigt werden. Daher wird eine öffentliche Konsultation zum „Future-se“ durchgeführt. Darüber hinaus wird die Rechtsabteilung von MEC prüfen, welche Punkte zur Genehmigung des Projekts führen können.

Über den Finanzmarkt

Laut MEC basiert dieses Programm auf mehreren Finanzmarktinstrumenten. Dazu gehören:

  •  Das MEC behauptet, dass 50 Milliarden in Losen von der Union gespendet wurden. Die Einnahmen würden in einen Fonds umgewandelt und die Grundstücke dem Privatsektor zugewiesen. Das Ergebnis des Prozesses wäre der Förderfonds.
  • Das MEC erklärt, dass das gesamte Geld in einen Fonds namens „Sovereign Knowledge Fund“ umgewandelt wird. Dadurch kann Private Capital entweder direkt in jede Institution investieren oder sich diesem Fonds anschließen. damit würde es an die Universitäten umverteilt.

Der Bildungsminister weist darauf hin, dass die Situation an den Universitäten nicht gut sei. Weintraub behauptet außerdem, dass Universitäten Gebühren zahlen müssen, wenn sie sich für die Teilnahme am Programm entscheiden und dieses nicht vollständig einhalten.

„Wir wollen uns aus den Fesseln des Gesetzes 8666 befreien“

Der Minister für Hochschulbildung des MEC, Arnaldo Barbosa, erklärt, er wolle, dass die brasilianische Bildung der Höhepunkt der Bildung sei. Diese Referenz stammt von der brasilianischen Handels- und Investitionsförderungsagentur. Es fördert die brasilianische Industrie- und Agrarproduktion durch Messen und Weltveranstaltungen.

Er behauptet auch, dass Bildung ein Exportprodukt sein kann. Darüber hinaus geht es darum, „aus den Fesseln des Gesetzes 8666 herauszukommen, das sich auf das Bietergesetz bezieht“. Es wird vom Manager als „Blockade“ angesehen.

„Wir brauchen eine sofortige Antwort!“

Während der Zeremonie gab der Präsident der Nationalen Studentenunion (UNE), Iago Montalvão, seine Erklärungen ab, ohne ein Mikrofon zu benutzen. Er erklärte, dass es notwendig sei, einen Weg zu finden, das Geld an die Notfallkasse zurückzuzahlen. Darüber hinaus erklärte er, dass die Studierenden offen für den Dialog seien, aber schnelle Antworten benötigen.

Er sprach auch über die Bedeutung der öffentlichen Politik für Universitäten. „Wir müssen die Universität retten“, betonte Montalvão.

Artikel 207 der Bundesverfassung

Artikel 207 der Bundesverfassung verteidigt die didaktisch-wissenschaftliche, administrative sowie finanzielle und vermögenswirtschaftliche Autonomie der Universitäten. Daher könnten weder das MEC noch der Privatsektor in die Art und Weise eingreifen, in der das Pfarrhaus seine Pläne für Lehre, Forschung, Weiterbildung usw. festlegt.

Artikel 213 besagt jedoch, dass Universitäten die Möglichkeit haben, bei Forschungs-, Erweiterungs- oder Innovationsaktivitäten finanzielle Unterstützung von der öffentlichen Hand zu erhalten. Allerdings nicht zwingend.

Wer war Bartolomeu Bueno da Silva?
Wer war Bartolomeu Bueno da Silva?
on Aug 03, 2023
Aktivitäten für Studierende mit Legasthenie
Aktivitäten für Studierende mit Legasthenie
on Aug 03, 2023
Willkommen oder willkommen
Willkommen oder willkommen
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025