Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Schauen Sie sich den Senatsentwurf an, der das Ende der intermittierenden Arbeit vorsieht

Am vergangenen Montag (4.) genehmigte die Menschenrechtskommission des Senats eine Abstimmung, die dies vorsieht Ende der intermittierenden Arbeit, das 2017 als Ergänzung zum Arbeitsmodell geschaffen wurde. Das Projekt wurde im selben Gründungsjahr vom PT-RS-Senator Paulo Paim vorgestellt. Allerdings wurde darüber nicht abgestimmt, obwohl es letztes Jahr auf der Tagesordnung stand. Im Jahr 2019 erhielt der Vorschlag noch eine positive Zustimmung von Senator Paulo Rocha (PT-RS).

Lesen Sie auch: Ist eine Änderung der Arbeitszeit des Arbeitnehmers möglich und legal? Verstehen

Mehr sehen

Aktualisiert! Die 5 besten Vorschläge für freiberufliche Jobs für die…

Manager lehnt Stellenbewerber ab, weil er sie für „zu …“ hält

Wenn der Vorschlag angenommen wird, muss er das Plenum und andere Ausschüsse durchlaufen, je nachdem, was der Senat festlegt.

Über das Projekt

Die intermittierende Arbeitsmodalität wurde mit der Möglichkeit konzipiert, diejenigen zu formalisieren, die nur zu bestimmten Tageszeiten arbeiten.

Senator Paulo Rocha erklärte, dass sie zu keinem Zeitpunkt die Wirtschaftskrise des Landes ignoriert hätten, sondern nur an andere gedacht hätten Möglichkeiten zur Förderung des Arbeitsmarktes, so dass es zu keinem Ungleichgewicht oder gar zu Verlusten für den Arbeitsmarkt kommt Arbeiter.

Nicht alle sind mit dieser Entscheidung einverstanden, etwa die Gewerkschaftszentralen. Sie behaupten, dass die Arbeitsplätze immer noch sehr prekär seien. Erwähnenswert ist, dass der Vorschlag bei seiner Verabschiedung von großen Unternehmen unterstützt wurde.

Schließlich entschied die Menschenrechtskommission des Senats auch über andere Projekte, die sich auf bestehende Probleme der Arbeitsreform auswirkten, wie beispielsweise die jährliche Erfüllung von Arbeitspflichten.

Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um künftig Zahlungen an Arbeitnehmer durch Unternehmen zu vermeiden. Andererseits verpflichtet das Unternehmen das Unternehmen, diesem Arbeitnehmer eine zusätzliche Vergütung zu zahlen, wenn er die reservierte Zeit nicht nutzt, weder für Essen noch für Ruhezeiten.

Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.

15 Inspirationen verschiedener Namen mit dem Buchstaben „M“ für Ihr Baby
15 Inspirationen verschiedener Namen mit dem Buchstaben „M“ für Ihr Baby
on Aug 02, 2023
Wie kann ich das zweite Exemplar von SABESP anfordern?
Wie kann ich das zweite Exemplar von SABESP anfordern?
on Aug 02, 2023
Bei einem Wal wurde fortgeschrittene Skoliose diagnostiziert
Bei einem Wal wurde fortgeschrittene Skoliose diagnostiziert
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025