Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Goku in der jungen und echten Version aussehen würde?

unter mehreren Anime, Dragon Ball war und bleibt ein Hit auf der kleinen Leinwand. Kürzlich war ein Illustrator bereit, eine zu machen echte Version von Goku. Der von Akira Toriyama geschaffene Charakter hat Kakarott als Geburtsnamen und zeichnet sich durch gute Laune und große Kraft aus.

Der Illustrator nutzt seine ganze Kreativität, um einen jungen Goku-Look zu kreieren

Mehr sehen

TikTok führt in neuem App-Update eine exklusive Funktion für Text ein;…

Flaschentest: Wählen Sie eine Option und ENTDECKEN Sie, was das Universum zu bieten hat...

Goku ist ein Charakter, der selten seine wahre Ernsthaftigkeit zeigt. Ja, die meiste Zeit handelt er nicht ernsthaft, aber wenn er eine wichtige Entscheidung treffen muss, ändert sich seine Einstellung völlig.

Warum ist die Figur angesichts von Herausforderungen so selbstbewusst?

Die Geschichte besagt, dass Goku seit seiner Kindheit viel trainierte, um immer stärker zu werden. Aus diesem Grund ermutigte er sich, im Anime mit verschiedenen Situationen vor Feinden umzugehen.

Diejenigen, die den Zeichentrickfilm gesehen haben, haben sicherlich eine Vision von Ermächtigung und Mut in Bezug auf die Figur.

Wann wurde Goku zum ersten Mal gesehen?

Sein erster Auftritt war am 3. Dezember 1984 im Kapitel von Toriyamas Manga mit dem Titel „Bulma und Son Goku“. Es mit dem ursprünglichen Namen Kakarott entstand aus den Figuren des chinesischen Märchens „Reise in den Westen“.

Allerdings hat sein Schöpfer einige Änderungen vorgenommen, um es noch origineller zu machen. Er stammt von einer der mächtigsten Rassen der Welt ab, den Saiyajins.

Zu Beginn der Geschichte wird er von einem starken und furchtlosen Kind dargestellt, allerdings mit viel Humor.

Eine Hommage an den Charakter

Bruno Moura, ein professioneller Illustrator mit künstlerischer Ausbildung, verließ sich auf seine Fähigkeiten, um sich neu vorzustellen, wie der junge Goku aussehen würde, wenn er ein echter Mensch aus Fleisch und Blut wäre. Das Ergebnis überraschte viele Menschen.

Schauen Sie sich unten an, wie Goku aussehen würde, wenn er jünger wäre und unter uns leben würde.

Echte Version von Goku.
Foto: Instagram.
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
Microsoft bringt die Xbox-Karte auf den Markt und verrät mehrere Vorteile; Schauen Sie sich die Neuigkeiten an!
Microsoft bringt die Xbox-Karte auf den Markt und verrät mehrere Vorteile; Schauen Sie sich die Neuigkeiten an!
on Sep 14, 2023
Die Regierung von SP stellt ein zweites Unternehmen ein, ohne zu bieten
Die Regierung von SP stellt ein zweites Unternehmen ein, ohne zu bieten
on Sep 14, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025