
Die Bundesuniversität Goiás (UFG) verfügt über 30.000 offene Stellen in einem vollständig online verfügbaren Berufsqualifizierungskurs im Fernstudium (EaD). Die Registrierung ist kostenlos.
Das Thema lautet „Wie der Einsatz digitaler Zertifizierung die Rechtsgültigkeit digitaler Signaturen in Brasilien fördert“. Weitere Details zum Seminar erfahren Sie am Ende dieses Artikels.
Mehr sehen
ERSTAUNLICH: Wissenschaftler finden „prähistorischen“ Pinguin lebend in New …
Das „Atlânticas“-Programm bringt schwarze, indigene und Quilombola-Frauen zu…
der Verlauf der UFG hat einen Gesamtarbeitsaufwand von 10 Stunden und seine Zielgruppe ist:
Allerdings sind alle, die sich für das Thema interessieren, herzlich willkommen und können am Kurs teilnehmen.
Die Anmeldung erfolgt online. Interessenten müssen ein elektronisches Formular ausfüllen, das auf der UNA-SUS-Website verfügbar ist – klicken Sie Hier auf die Seite weitergeleitet werden.
Die Anmeldung läuft bis zum 24. April.
Der UFG-Kurs konzentriert sich auf die Anwendung der digitalen Zertifizierung im Gesundheitsbereich und diskutiert, ob die Ressource im Alltag Wirksamkeit bringt, basierend auf Informationssicherheit in der Patientengesundheit. Besonders in Zeiten, in denen die digitale Sicherheit ist für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Agilität der Dienste von entscheidender Bedeutung.
Im Lehrplan steht außerdem, dass Gesundheitsfachkräfte und -manager darin geschult werden müssen, sowohl die digitale Zertifizierung als auch die digitale Signatur ordnungsgemäß zu verwenden.
Das gesamte Seminar ist auf der UNA-SUS-Plattform abrufbar. Daher werden dort alle Kurse, Lesematerialien, Fragebögen, Karten, Infografiken und andere notwendige Materialien verfügbar sein.
Alle Studierenden erhalten Zertifikat am Ende des Kurses. Das Dokument wird von der UFG selbst ausgestellt.
Es sei daran erinnert, dass UNA-SUS mehr kostenlose Kurse anbietet. Insgesamt gibt es mehr als 370 Seminare von Institutionen im ganzen Land.
Abschluss in Sozialkommunikation an der Bundesuniversität Goiás. Leidenschaftlich für digitale Medien, Popkultur, Technologie, Politik und Psychoanalyse.