Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Übungen zu grundlegenden Konzepten der Ökologie

A Ökologie ist der Zweig der Biologie, der die Wechselwirkungen zwischen ihnen untersucht Umfeld und die Lebewesen, die es bewohnen. Kennen Sie die grundlegenden Konzepte, die diese beinhalten ökologische Beziehungen ist grundlegend für das Studium der Ökologie.

Wir haben eine vorbereitet Liste von Übungen zu grundlegenden Konzepten der Ökologie damit Sie Ihr Wissen zu diesem Thema testen können.

Mehr sehen

Biologielehrer nach dem Unterricht wegen XX- und XY-Chromosomen entlassen;…

Cannabidiol, das in einer gewöhnlichen Pflanze in Brasilien gefunden wird, bringt neue Perspektiven...

Sie können die Vorlage einsehen oder diese Übungsliste am Ende des Beitrags als PDF speichern!

Übungen zu grundlegenden Konzepten der Ökologie

1) (PUC – Campinas) Ein großes Vegetationsgebiet wurde zerstört und dieser Umstand führte zur Abwanderung mehrerer Arten von Primärkonsumenten in eine benachbarte Gemeinde im Gleichgewicht. Es wird erwartet, dass in dieser Community zunächst:

a) die Zahl der Sekundärkonsumenten erhöhen und den Wettbewerb zwischen Pflanzenfressern verringern.


b) die Zahl der Produzenten erhöhen und den Wettbewerb unter Fleischfressern verringern.
c) die Zahl der Pflanzenfresser erhöhen und den Wettbewerb zwischen Fleischfressern verstärken.
d) die Zahl der Produzenten nimmt ab und die Populationen der Verbraucher ändern sich nicht.
e) die Zahl der Produzenten verringern und den Wettbewerb unter Pflanzenfressern erhöhen.

2) (UFPE) Wenn wir sagen, wo eine Art zu finden ist und was sie an dem Ort tut, an dem sie lebt, informieren wir jeweils über Folgendes:

a) ökologische Nische und Lebensraum.
b) Lebensraum und ökologische Nische.
c) Lebensraum und Biotop.
d) ökologische Nische und Ökosystem.
e) Lebensraum und Ökosystem.

3) (FACIG) Analysieren Sie die folgenden Alternativen.

ich. Körper
II. Systeme
III. Moleküle
IV. Atome
v. Stoffe
GESEHEN. Körper
VII. Zellen

Die Alternative, die die logische Abfolge der Organisationsebenen von Lebewesen richtig angibt, ist:

a) III, IV, VI, VII, V, I, II.
b) IV, III, VII, V, VI, II, I.
c) III, IV, VII, VI, V, I, II.
d) VII, III, IV, V, I, II, VI.

4) (FUVEST) Der Shitake-Pilz wird auf Baumstämmen gezüchtet, wo seine Hyphen von den organischen Molekülen, aus denen das Holz besteht, genährt werden. Wenn eine Person Shitake-Pilze isst, verhält sie sich wie folgt:

ein Produzent.
b) Hauptverbraucher.
c) Sekundärverbraucher.
d) Tertiärverbraucher.
i) Zersetzer.

5) (UFLA) Angenommen, Ameisen, Heuschrecken, Spatzen und Feldmäuse leben in einem mit Gras bedeckten Land. Anhand dieser Informationen können wir sagen, dass in dieser Region Folgendes vorhanden ist:

a) sechs Populationen.
b) zwei Gemeinden.
c) fünf Populationen.
d) sechs Gemeinden.
e) zwei Ökosysteme.

6) (ENEM) „Der kleinste Ameisenbär der Welt ist ein Einzelgänger und hat nachtaktive Gewohnheiten. Er verbringt den Tag ruhend, normalerweise in einem Gewirr von Ranken, wobei sein Körper so gebogen ist, dass er eine Kugel bildet.“ Wenn es aktiv ist, bewegt es sich langsam und erzeugt ein Geräusch, das einer Pfeife ähnelt. Mit jeder Trächtigkeit bringt es ein einzelnes Junges zur Welt. Das Kalb bleibt nachts auf einem Baum und wird von der Mutter gesäugt, bis es alt genug ist, um nach Nahrung zu suchen. Erwachsene Weibchen haben große Reviere und das Revier eines Männchens umfasst mehrere Weibchen, was bedeutet, dass er bisher immer mehrere Verehrer zur Hand hat!“ Ciência Hoje das Crianças, Jahrgang 19, Nr. 174, Nov. 2006 – angepasst.

Diese Beschreibung des Ameisenbären betrifft:

ein Lebensraum.
b) Biotop.
c) trophisches Niveau.
d) ökologische Nische.
e) biotisches Potenzial.

7) Markieren Sie die Alternative falsch:

a) Die Gesamtheit aller Organismen in einem Ökosystem mit gleicher Ernährung bildet eine trophische oder Nahrungsebene.
b) Die Gesamtheit von Wäldern, Feldern, Wüsten und anderen großen Ökosystemen bildet die Biosphäre: eine Gesamtheit von Regionen des Planeten, in denen Bedingungen herrschen, die das Leben dauerhaft aufrechterhalten.
c) Ökosysteme sind Funktionseinheiten, in denen biotische und abiotische Komponenten interagieren und untrennbar miteinander verbunden sind.
d) Heterotrophe Lebewesen sind größtenteils Organismen, die ihre Nahrung selbst produzieren und daher zum Überleben auf andere Lebewesen angewiesen sind.
e) Populationen, die dasselbe Gebiet bewohnen, pflegen verschiedene Beziehungen untereinander und bilden eine neue Organisationsebene, die als Gemeinschaft, Biozönose, Biota oder biotische Gemeinschaft bezeichnet wird.

8) (UFPA) In Bezug auf die Organisationsebenen eines Lebewesens ist die Alternative, die die Begriffe enthält, die die Nummern 1, 2, 3 und 4 angemessen ersetzen, wie folgt:

Zelle → (1) → (2) → System → (3) → (4) → Gemeinschaft, ist:

a) 1 – Gewebe, 2 – Organ, 3 – Körper, 4 – Spezies.
b) 1 – Organ, 2 – Gewebe, 3 – Organismus, 4 – Ökosystem.
c) 1 – Gewebe, 2 – Organ, 3 – Organismus, 4 – Population.
d) 1 – Organelle, 2 – Gewebe, 3 – Körper, 4 – Population.
e) 1 – Organelle, 2 – Organ, 3 – Gewebe, 4 – Organ.

9) (UFTPR) Die Lagoa do Peixe in Rio Grande do Sul beherbergt auf einer Länge von 40 km in ihren Gewässern eine große Menge Plankton, das eine reiche Vielfalt an Fischen und Vögeln ernährt. Die Flora besteht hauptsächlich aus Arten aus sandigen Böden mit hohem Salzgehalt, wie der großen Macela, dem Sumpf des Strandes und der Espartina. Es gibt auch viele Zugvögel, die ihren Aufenthalt nutzen, um wieder an Gewicht zuzunehmen und Energie zu speichern. Flamingos, Regenpfeifer, Löffler, Flussuferläufer, Seegänse und Schwarzhalsschwäne können leicht in Schwärmen oder einzeln fliegend beobachtet werden.

Der obige Text bezieht sich auf:

a) eine Bevölkerung.
b) eine Nachfolge.
c) ein Biom.
d) eine ökologische Nische.
e) eine Gemeinschaft.

10) Markieren Sie die Alternative, die die für die Erhaltung eines Ökosystems wesentlichen Organismen enthält:

a) Fleischfresser und Pflanzenfresser.
b) Produzenten und Pflanzenfresser.
c) Produzenten und Zersetzer.
d) Produzenten, Pflanzenfresser und Zersetzer.
e) Produzenten, Fleischfresser und Zersetzer.

Rückmeldung

1 und
2 – b
3 – b
4 – c
5 – c

6 – d
7 – d
8 – c
9 und
10 – c

Klicken Sie hier, um diese Übungsliste als PDF zu speichern!

Auch sehen:

  • Liste der Übungen zu den Eigenschaften der Luft – 6. Klasse
  • Liste der Übungen zu Pteridophyten
  • Liste der Übungen zu Blattanpassungen
Wie wird man im Geschäftsleben ein erfolgreicher Mensch? Schauen Sie sich diese Tipps an
Wie wird man im Geschäftsleben ein erfolgreicher Mensch? Schauen Sie sich diese Tipps an
on Aug 02, 2023
Erfahren Sie, wie Sie Zahnfleischflecken von vielen verschiedenen Oberflächen entfernen
Erfahren Sie, wie Sie Zahnfleischflecken von vielen verschiedenen Oberflächen entfernen
on Aug 02, 2023
„Inep“ hat eine Haltung, die von juristischen Personen missbilligt wird
„Inep“ hat eine Haltung, die von juristischen Personen missbilligt wird
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025