Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Unterrichtsplan zum Thema Karneval für die frühkindliche Bildung

Stundenpläne

Der Unterrichtsplan soll während des Karnevalszeitraums entwickelt werden.

Pro Viviane TeodoroVeröffentlicht in 14/02/2020 - 22:00
Teilen

Dieser Beitrag ist ein Vorschlag des Escola Educação-Teams für Sie Unterrichtsplan für den Karneval. Die Idee besteht darin, gemeinsam mit den Schülern in den ersten Jahren daran zu arbeiten.

Ö Karneval Es handelt sich um ein nationales Fest mit einem beweglichen Datum, das heißt, es findet jedes Jahr in einem anderen Zeitraum statt, aber immer 47 Tage vor Ostern (das ebenfalls ein bewegliches Datum hat). Damit entspricht der Termin für dieses Fest der katholischen Tradition.

Mehr sehen

Die Jugend- und Erwachsenenbildung (EJA) ist erneut ein Schwerpunkt des Bundes

Gewalt ist für die Unterbrechung des Unterrichts in 669 Schulen verantwortlich …

THEMA: Karneval

JAHR: 1. Jahr der Grundschule I

DAUER: 2 Lektionen à 50 Minuten

ZIELE:

  • Wertschätzung der brasilianischen Kultur im schulischen Umfeld;
  • Bearbeitung des Themas mit Freizeitaktivitäten (Musik, Tanz);
  • Stimulieren Sie die Kreativität des Schülers und fördern Sie künstlerische Malerei.
  • Entwickeln Sie die mündliche und geschriebene Sprache;
  • Fördern Sie die Anpassung und Sozialisierung des Schülers im schulischen Umfeld.

Didaktische Ressourcen:

  • Karton oder braunes Papier (nach Wahl);
  • Whiteboard-Pinsel (Stift);
  • Bedruckte Karnevalsmasken;
  • Buntstifte, Tinte, Buntstifte, funkeln (Werkzeuge, mit denen der Schüler seine Maske einfärben kann);
  • Klang.

ENTWICKLUNG:

  • Bilden Sie einen Kreis mit den Schülern und sprechen Sie mit ihnen über den Karneval. Stellen Sie Fragen wie: Wissen Sie, was Karneval ist? Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn dieses Wort gesagt wird? Welche Lieder erinnern dich an Karneval?
  • Wählen Sie einen Marsch aus. Hier werden wir mit der Marchinha arbeiten Mama, ich will und lassen Sie die Musik spielen (die Schüler bleiben im Kreis sitzen).
  • Nehmen Sie nach dem Abspielen der Musik den Karton oder das braune Papier und richten Sie es auf die Mitte des Rades.
  • Beginnen Sie gemeinsam mit den Schülern, den Text des Liedes (große Buchstaben) zu schreiben und bitten Sie sie, so zu sprechen, wie sie es möchten Jedes Wort ist geschrieben (wenn sie es noch nicht wissen, bitten Sie sie, jedes Wort des Liedes, das Sie sagen, zu wiederholen).
  • Wenn der Karton bereit ist, nehmen Sie einige Buntstifte und rufen Sie einen Schüler nach dem anderen auf, den ersten Buchstaben seines Namens auszumalen, der am Anfang eines Wortes im Lied eingefügt wird. Wenn die Schülerin beispielsweise Mariana heißt, muss sie den Buchstaben M für Mama einfärben.
  • Wenn Sie einen Schüler haben, dessen Name nicht am Anfang eines Wortes im Lied steht, bitten Sie ihn, jeden Buchstaben, den er in seinem Namen hat, auszumalen. Zum Beispiel: Der Schüler heißt Heitor. Bitten Sie ihn, Wörter mit den Buchstaben E, I, T O, R auszumalen: „MamaEs ist oder wollenÖ".
  • Legen Sie das braune Papier irgendwo in den Raum und singen Sie mit den Schülern die Marchinha, wobei Sie auf die auf dem Papier gesungenen Worte zeigen.
  • Fragen Sie die Schüler, welches Gefühl dieser Marsch hervorrief: Waren sie glücklich? Aufgeregt? Was möchte sie machen?
  • Bitten Sie alle, sich an ihren Platz zu setzen und die gedruckten Masken zu verteilen, damit jeder auf seine eigene Weise ausmalen kann.
  • Wenn die Masken fertig sind, setzen Sie sie jedem Schüler auf und genießen Sie einen kleinen Karnevalstanz in Ihrem Wohnzimmer, während Sie verschiedene Märsche spielen hören. Spaß haben!

INTERAKTIVE AKTIVITÄTEN:

  • Färben Sie den Buchstaben des Namens
  • Malen Sie die Masken
  • Singen
  • Tanzen

Weitere Informationen finden Sie unter:

  • Unterrichtsplan für Freundschaftskunst – Unterschiede annehmen!
  • Kunstunterrichtsplan – Zeichnen mit Emotionen
Unterrichtsplan für den KarnevalUnterrichtsplan für den Memorial DayUnterrichtsplan und der KarnevalUnterrichtsplan für KarnevalLehrplan für den Karneval
Teilen
Accessber, Autor in Access
Accessber, Autor in Access
on Jul 22, 2021
Accessber, Autor in Access
Accessber, Autor in Access
on Jul 22, 2021
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025