Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Tänze aus der Südregion

Beeinflusst durch die Ankunft von Europäische Einwanderer in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wurde die Kultur der südlichen Region ist geprägt vom Erbe des Spanischen, Portugiesischen, Italiener, Deutsche, unter anderem.

Damit ist die Region Es besteht aus einzigartigen Elementen, die in Architektur, Literatur, Musik, Küche und vor allem in Tänzen und Feiern präsent sind.

Mehr sehen

Entdecken Sie den Ursprung der Folklore in Brasilien

60 Mythen und Legenden aus Brasilien und der Welt – Folklorefiguren…

Er gilt als der choreografischste brasilianische Tänze Tänze aus dem Süden Sie zeichnen sich vor allem durch den Geist des Adels und des Respekts gegenüber Frauen aus, der für die bäuerlichen Lehren charakteristisch ist.

Wollten Sie mehr wissen? Schauen Sie also unten nach Haupttänze der südlichen Region und lassen Sie sich von den Rhythmen einer der multikulturellsten Regionen Brasiliens verzaubern.

Tänze aus dem Süden

Sehen Sie sich einige davon an Volkstänze normalerweise bekanntere Südstaatler.

1 Foul

Foul

typischer Tanz Rio Grande do Sulist von portugiesischen Tänzen inspiriert, die mit der Ankunft von Einwanderern eingeführt wurden.

Die Chula wird traditionell von Männern getanzt und ist ein Wettbewerb zwischen zwei Tänzern zum besten Klang der Gaúcha-Mundharmonika.

Die Präsentation dreht sich um eine Herausforderung, bei der einer der Teilnehmer die Schrittfolge des Gegners um den Schlagstock ausführen muss und umgekehrt. Wer zuerst einen Fehler macht, verliert den Streit.

2 Vaneira / Vaneirinha / Vaneirão

Vaneira Vaneirinha Vaneirão

typisch für Santa CatarinaDer von deutschen Einwanderern mitgebrachte Tanz basiert auf der Habanera, einem kubanischen Gesellschaftstanzstil.

Die Vaneira integriert Walzerelemente in ihre Choreografie. Es kann in drei Kategorien unterteilt werden: Vaneira (normaler Rhythmus und Geschwindigkeit), Vaneirinha (gleiche Tanzmodalität, aber langsamer) und Vaneirão (schnellere Choreografie und Musik).

Was die Kleidung betrifft, tragen Tänzer Kleidung, die vom Stil des Mittelalters inspiriert ist. Europäisch, mit Frauen in langen Kleidern und langen Ärmeln und Männern in weiten Hosen, Hemden usw Weste.

3 Mazurka

Mazurka 

Die Mazurka ist polnischen Ursprungs und wird in allen Staaten der südlichen Region getanzt. Es zeichnet sich durch einen schnellen und fesselnden Rhythmus zwischen den über die Bühne verteilten Paaren aus.

Der Tanzstil entsteht als Mischung aus Ranch-Elementen und Gesellschaftstanz, stets begleitet von Geigen und Gaucho-Mundharmonikas.

Was die Kleidung betrifft, ähneln die von den Tänzern getragenen Kleidungsstücke aufgrund der Ähnlichkeit von Rhythmen und Stil denen der Vaneira-Tänze.

4 chimarrita

chimarrita

Chimarrita kam um das 17. Jahrhundert zusammen mit portugiesischen Einwanderern aus der Azorenregion nach Brasilien.

Der ursprünglich von der Insel Madeira (Portugal) stammende Tanz hat einen lebhaften Rhythmus, in dem Tänzerpaare tanzen Die Kinder stellen sich in einer Reihe auf und initiieren rhythmische Bewegungen mit Klatschen und Stepptanz.

Die Kleidung, die die Frauen beim Tanz tragen, besteht aus einem bedruckten Kittel und einem langen Rock; für Männer das traditionelle Gaucho-Kostüm: Hemd, Weste und lange, weite Hosen.

Als Accessoire können wir die Verwendung einer Mütze im Rancher-Stil, langer Stiefel und eines um den Hals gebundenen roten Schals hervorheben.

5 Balainha

Balainha

Bei Balainha, auch Dança dos Arcos Floridos oder Jardineira genannt, halten die Tänzer einen blumigen Bogen, während sie Tanzbewegungen ausführen, die „Balainhas“ genannt werden. Die Schritte sind denen der Ciranda sehr ähnlich und nur Frauen nehmen daran teil.

Der Tanz besteht darin, dass alle in einer Reihe stehen und die Reifen übereinander und untereinander geführt werden.

Da es sich um einen typischen Tanz portugiesischen Ursprungs handelt, bildet die Kleidung keine Ausnahme von der Regel. Ähnlich den Kostümen, die in den Tänzen des iberischen Landes verwendet werden, tragen die Balainha-Tänzer normalerweise lange Spitzenkleider mit einem bedruckten Kittel; All dies mit den traditionellen Farben als kultureller Referenz.

6 Milonga

Milonga

Als einer der wenigen Vertreter der spanischen Kultur erfreut sich die Milonga in der Region und auch in anderen Ländern großer Beliebtheit Argentinien. Es handelt sich um eine Art Gesellschaftstanz, gemischt mit Tangoelementen, bei dem ein Paar choreografierte Bewegungen zum Klang eines sinnlichen und eleganten Rhythmus ausführt.

Die Merkmale der Kleidung unterscheiden sich vom traditionellen Stil: Männer tragen eher lässige Gesellschaftskleidung, während Frauen ein schlichtes und diskretes Kleid mit hohen Schuhen tragen.

7 Pau de Ribas / Tanz der Bänder

Pau de Ribas Tanz der Bänder

Ein weiterer Tanz portugiesischen Ursprungs wurde im 17. Jahrhundert von Einwanderern mitgebracht. Während der Vorführungen müssen sich die Tänzer paarweise organisieren, wobei jeder das Ende eines Bandes hält, das mit einer 3 Meter hohen Stange in der Mitte verbunden ist.

Das Ziel des Tanzes besteht darin, dass die Teilnehmer beim Tanzen eine Art Zopf formen.

All dies wird von Musik beherrscht, die von Instrumenten wie Bratsche, Tamburin, Cavaquinho und Akkordeon kommt.

8 Fandango oder Marujada

Fandango oder Marujada

Fandango ist in Portugal und Spanien ein bekannter Tanz, doch als er mit Einwanderern nach Brasilien kam, erhielt er starke indigene Einflüsse.

Merkmale der Küstenregionen der Paraná, darin bilden die Tänzer einen Kreis und beginnen dann mit Walzerbewegungen, Stepptanz und Klatschen; Alles zum Klang schneller, hektischer Beats.

Auch sehen:

  • Beliebte Tänze aus Brasilien und der Welt
  • 7 nordöstliche Tänze, um die Kultur der Region kennenzulernen
  • Indigene Tänze – Entdecken Sie die wichtigsten Tänze und ihre Eigenschaften
Portugiesische Aktivität: Fragen zur Verwendung des Kommas
Portugiesische Aktivität: Fragen zur Verwendung des Kommas
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Zusatz Zusatz im Text Tonfilter
Portugiesische Aktivität: Zusatz Zusatz im Text Tonfilter
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Ein anderes Tier
Textinterpretation: Ein anderes Tier
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025