Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Was ist der Begriff Geschichte?

Sagen Sie uns, was ist Ihr Lieblingsfach in der Schule? Wenn Sie auf „Geschichte“ antworten, verstehen wir das vollkommen! Die Gegend ist faszinierend, da sie den Menschen seit den Anfängen der Menschheit begleitet und uns ermöglicht, zu verstehen, wie das Leben in jeder Epoche war.

Aber was genau ist Geschichte? Was studieren Sie? Wer macht diese Arbeit und wie wird sie durchgeführt? Verfolgen Sie mit uns alle Antworten auf diese Fragen sowie weitere themenrelevante Informationen.

Mehr sehen

Wissenschaftler nutzen Technologie, um Geheimnisse der altägyptischen Kunst zu lüften …

Archäologen entdecken atemberaubende Gräber aus der Bronzezeit in…

Was ist Geschichte?

Das Konzept der Geschichte besagt, dass es sich um eine Wissenschaft handelt, die die Entwicklung des Menschen im Laufe der Zeit untersucht. Auf diese Weise ist es notwendig, die an den Prozessen beteiligten Charaktere und die aufgetretenen Fakten zu analysieren und so alle historischen Perioden zu verstehen.

Für die alten Griechen, die Begründer dieser Wissenschaft, bedeutete Geschichte Forschung und Forschung. Dadurch suchten sie nach Spuren der Vergangenheit, einschließlich der Herrlichkeiten und Tragödien, die ihre Vorfahren erlebten.

Wenn wir vom Verständnis historischer Perioden sprechen, schließen wir das Verständnis von Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Politik und allen beteiligten Faktoren ein. Wer diese Arbeit ausführt, ist der Historiker, Bachelor in Geschichte, der Fakten analysiert und Wissen produziert.

Es wird gesagt, dass der erste Historiker der Grieche Herodot war und daher als „Vater der Geschichte“ gilt. Er war der Pionier bei der Erforschung der Vergangenheit, um zu historischen Erkenntnissen zu gelangen. Allerdings war es Thukydides, der als Erster die kritischen Methoden anwendete.

Dazu gehörten die Kreuzung von Daten und die Nutzung unterschiedlicher Quellen. Das Studium historischer Aufzeichnungen wird Historiographie genannt, während in der Historiologie untersucht wird, warum die Fakten eingetreten sind.

Das Studium der Geschichte kann nicht objektiv sein, da es immer auf Kriterien und Methoden basiert, die verschiedenen Autoren entsprechen. Darüber hinaus berücksichtigt es den soziohistorischen Kontext, der den verschiedenen Prozessen zugrunde liegt.

Wofür ist Geschichte da?

Das Konzept selbst bringt einen kleinen Teil dessen mit, was die Geschichte zu tun vorschlägt, nämlich die kulturellen Aspekte einer Region oder Gesellschaft zu retten und zu berichten. Das Ziel des Verstehens der Vergangenheit besteht gerade darin, die Gegenwart aus dem Entwicklungsprozess heraus zu verstehen.

Seit Beginn ihrer Verwendung versucht die Geschichte, historische Fakten zu rekonstruieren, um die Erinnerung an ein Volk oder eine Nation und damit auch an die Zivilisation selbst nicht sterben zu lassen. Daher war es schon immer in allen Gesellschaften präsent.

In diesem Zusammenhang kann es auf unterschiedliche Weise dargestellt werden, wobei die wichtigsten Formen narrativer, pragmatischer, wissenschaftlicher und annalengeschichtlicher Art sind. Bei allen geht es vor allem darum, die Vergangenheit mit der Gegenwart in Beziehung zu setzen und so zu versuchen, die gegenwärtige Gesellschaft zu verstehen.

Welche Quellen nutzt der Historiker?

Die Arbeit des Historikers basiert auf zwei Perioden, der Vorgeschichte und der Geschichte. Im ersten Fall basiert er auf künstlerischen Quellen (Skulpturen, Höhlenmalereien, Verzierungen) und Materialien (Werkzeuge, Knochen, Steinobjekte, Keramik und Fossilien).

Seine Quellen erweitern sich beim Studium der Geschichte und stellen unter anderem Kleidung, Bücher, Bilder, mündliche und dokumentarische Aufzeichnungen, Münzen, materielle Gegenstände, Aufzeichnungen, Zeitungen zur Verfügung.

Was sind die historischen Perioden?

Um das Studium der Menschheit zu erleichtern, wurde die Geschichte bis zur Gegenwart in mehrere Perioden unterteilt. Sehen Sie, was sie sind:

  • Vorgeschichte (Paläolithikum, Mesolithikum, Neolithikum und Metallzeit): Zeit vor 4000 v. Chr. C und die Entstehung des Schreibens
  • Antike oder Antike: zwischen 4000 a. C und 476 mit der Invasion des Römischen Reiches
  • Mittelalter oder Mittelalter: zwischen 476 und 1453 mit der Eroberung Konstantinopels durch die osmanischen Türken
  • Modernes Alter: zwischen 1453 und 1789 mit der Französischen Revolution
  • Zeitgenössisches Zeitalter: von 1789 bis heute

Nebenbereiche

Der Historiker arbeitet nicht allein und ist, um den gesamten historischen Prozess zu verstehen, auf Wissenschaftler aus anderen angrenzenden Bereichen angewiesen. Unter ihnen können wir erwähnen:

  • Paläographie: Studium antiker Schriften
  • Archäologie: Studium der materiellen Kultur der alten Völker
  • Psychologie: Studium des menschlichen Verhaltens
  • Numismatik: Studium von Münzen und Medaillen
  • Heraldik: Studium von Wappen und Emblemen
  • Paläontologie: Studium von Fossilien
  • Anthropologie: Studium des Menschen und seiner Beziehungen
  • Evolutionsbiologie: Untersuchung des Ursprungs und der Abstammung von Arten sowie ihrer Entwicklung
  • Theologie: Studium der Natur des Göttlichen, seiner Eigenschaften und seiner Beziehung zum Menschen
  • Papyrologie: Studium antiker Papyri (Schriften)
  • Kartographie: Studium von Karten und geografischen Diagrammen
Textinterpretation: Ein Wagen für Rafaela
Textinterpretation: Ein Wagen für Rafaela
on Jul 22, 2021
Portugiesische Sprachprüfung
Portugiesische Sprachprüfung
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Personalpronomen
Portugiesische Aktivität: Personalpronomen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025