Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Könnte es nach der Quarantäne zu einer zweiten Welle von Covid-19 kommen?

Mit der Pandemie neues CoronavirusEs wird empfohlen, unter Einhaltung der Quarantäne zu Hause zu bleiben. Dies ist auf die hohe Ansteckungsgefahr durch das Virus zurückzuführen, die in Ballungsräumen zunehmen kann.

In Brasilien wurde die Quarantäne vor mehr als einem Monat eingeführt. Daher fragen sich viele Menschen, wann sich dieses Szenario ändern wird, da viele ihr Zuhause verlassen wollen, aber sicher. Was jetzt nicht möglich ist. Darüber hinaus bestehen Zweifel, ob es eine gibt zweite Welle des Virus nach der Quarantäne.

Mehr sehen

Toyota kündigt in Brasilien den neuen Corolla zu einem UNGLAUBLICHEN Preis an; sehen

ERSTAUNLICH: Wissenschaftler finden „prähistorischen“ Pinguin lebend in New …

Zu den Themen gibt es keine Antwort. Das Virus, das die Krankheit verursacht, SARS-CoV-2, ist ein Novum und daher immer noch vorhanden Es ist nicht möglich, genaue Vorhersagen zu treffen. Dennoch können wir zu Prognosezwecken andere Epidemien zum Vergleich analysieren.

spanische Grippe

A spanische Grippe

Es handelte sich um eine Pandemie, die 1918 ausbrach und in drei Wellen unterteilt war. Kasse:

  • 1. Welle der Spanischen Grippe: März 1918
  • 2. Welle der Spanischen Grippe: August 1918
  • 3. Welle der Spanischen Grippe: Februar 1919

Von diesen Phasen galt die zweite als die gewalttätigste. Dabei handelt es sich um das verursachende Virus (Grippe), erfuhren Mutationen und dadurch wurde die Krankheit tödlicher. Etwa 50 Millionen Menschen starben an der Spanischen Grippe.

H1N1-Virus

Die H1N1-Pandemie war erst kürzlich im Jahr 2009 aufgetreten. Die Letalität war mit 150.000 Todesfällen geringer. Von der Krankheit waren auch Menschen betroffen, die einer Welle ausgesetzt waren. Trotzdem wurde es wegen der Entwicklung neuer Impfstoffe verboten.

das neue Coronavirus

Das neue Coronavirus gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Eine große Befürchtung besteht darin, dass die Fallzahlen steigen, wenn die Schutzmaßnahmen gelockert werden. Ein großes Problem in Brasilien war die unzureichende Meldung, das heißt, viele Fälle werden nicht registriert, sondern erst nach Todesfällen.

Nach Angaben des Center for Health Operations and Intelligence (NOIS) muss es zwölfmal mehr infizierte Brasilianer geben als die offizielle Zahl. Auf diese Weise wären etwa 534.000 Menschen Träger des Virus.

Auch sehen:

  • Anvisa genehmigt Tests auf das neue Coronavirus in Apotheken
  • Forscher finden Antikörper, der das Coronavirus neutralisiert
  • Wann endet die neue Coronavirus-Pandemie?
  • 20 Berufe, die angesichts der neuen Coronavirus-Pandemie sehr gefragt sind
Portugiesische Aktivität: Verb im Infinitiv
Portugiesische Aktivität: Verb im Infinitiv
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Buchbesprechung
Textinterpretation: Buchbesprechung
on Jul 22, 2021
Wissenschaftsaktivität: Pflanzen
Wissenschaftsaktivität: Pflanzen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025