
Ö Bundesinstitut von Rio Grande do Sul (IFRS) bietet a Kostenloser Online-Englischkurs im Fernstudium (EAD). Für den Zugang zum Kurs sind Grundkenntnisse in IT und Portugiesisch erforderlich.
Englisch ist eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt, weshalb sie meist als Zweitsprache erlernt wird und auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt ist. Mit der EAD-Modalität kann das Englischlernen viel einfacher sein, da Sie jederzeit und überall bequem am Unterricht teilnehmen können.
Mehr sehen
Toyota kündigt in Brasilien den neuen Corolla zu einem UNGLAUBLICHEN Preis an; sehen
ERSTAUNLICH: Wissenschaftler finden „prähistorischen“ Pinguin lebend in New …
Der von IFRS angebotene Englischkurs ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Schritt lernt der Student: Identifikation und persönliche Charakterisierung; Ort in Zeit und Raum; Transportmittel; Familie; Routine und Gewohnheiten zu Hause.
In Teil 2 sind die Themen der virtuellen Kurse: Routine und Gewohnheiten im akademischen Umfeld; Lebensmittel – Supermarktliste; Kleidung; Klima; Freizeitaktivitäten und Sport; Wohnen – Genehmigungen.
Beide Teile dauern 30 Stunden. Die Anmeldung läuft bis zum 30. Juni, der Abschluss erfolgt bis zum 31.07.2019. Nach Abschluss des Kurses erhält der Student ein Zertifikat.
Das 2008 gegründete IFRS ist Teil des Bundesnetzwerks für berufliche, wissenschaftliche und technische Bildung. Bei seiner Entstehung wurde der IFRS aus dem Zusammenschluss des Bundeszentrums für technische Bildung heraus strukturiert (Cefet) von Bento Gonçalves, der Föderalen Agrartechnischen Schule von Sertão und der Föderalen Technischen Schule von Kanus.
Zusätzlich zum Englischkurs bietet die Einrichtung mehrere kostenlose Kurse in den Bereichen Informationstechnologie, Umwelt und Gesundheit, exakte und angewandte Wissenschaften, Management und Wirtschaft sowie voruniversitäre Aufnahmeprüfungen an. Überprüfen, klicken Sie hier.