Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Was sind Latifundien?

Inmitten sozialer Ungleichheiten entstehen viele Diskussionen über die Konzentration von Land und die Verteilung von Ressourcen. Unter ihnen gibt es eine Debatte darüber Anwesen.

Ö Konzept Es steht im Zusammenhang mit Fragen der Konzentration und Ausbeutung von Land sowie mit sozialen Konflikten um Landbesitz.

Mehr sehen

Ungleichheit: IBGE veröffentlicht die 10 schlimmsten Staaten für…

Israel ist die viertstärkste Militärmacht der Welt; Überprüfen Sie die Rangliste

Konzept von Latifundio

Was ist Latifundio?? Abgeleitet vom lateinischen Begriff Latus (tief, geräumig und weitläufig)und Fundus (Bauernhof), Das Wort Latifundio bezeichnet ein ausgedehntes ländliches Anwesen. Diese sind überwiegend für die Produktion eines einzigen Produktes (Monokultur) bestimmt, mit der Absicht, den ausländischen Markt in großem Umfang zu versorgen.

Unter den wichtigsten Merkmale des Latifundiosind die Konzentration von Immobilien in den Händen einiger weniger Familien, Gruppen oder Unternehmen.

Latifundien und das Landesstatut

ALHey nein 4504, umgesetzt am 30. November 1964, befasst sich mit der Landesgesetz. In der Gesetzgebung begann man, ländliche Grundstücke in Kategorien einzuteilen.

In Kunst. 4 treten Konzepte wie ländliches Eigentum, Familieneigentum, ländliches Modul, kleine Bauernhöfe und große Anwesen in den Vordergrund.

Kunst. 4 Im Sinne dieses Gesetzes werden definiert als:

I - „Rural Property“, das rustikale Gebäude mit einer zusammenhängenden Fläche, die unabhängig von ihrem Standort zur Nutzung bestimmt ist landwirtschaftliche, tierische oder agroindustrielle Gewinnung, entweder durch öffentliche Sanierungspläne oder durch Initiativen Toilette;

II – „Familieneigentum“, das ländliche Eigentum, das vom Landwirt und seiner Familie direkt und persönlich bewirtschaftet wird und dessen gesamte Arbeitskraft aufnimmt, Gewährleistung ihres Lebensunterhalts sowie ihres sozialen und wirtschaftlichen Fortschritts, wobei für jede Region und jede Art der Ausbeutung eine maximale Fläche festgelegt wird, und schließlich mit der Hilfe arbeiten von Dritten;

III – „Ländliches Modul“, das gemäß den Bestimmungen des vorherigen Punktes festgelegte Gebiet;

IV – „Minifundio“, ländliches Eigentum mit einer Fläche und Möglichkeiten, die kleiner sind als die von Familieneigentum;

V – „Latifundio“, ländliches Anwesen, das:

a) die in Artikel 46 § 1 Buchstabe b dieses Gesetzes festgelegte Höchstgröße unter Berücksichtigung der ökologischen Bedingungen, der regionalen Agrarsysteme und des Verwendungszwecks überschreitet;

b) die im vorstehenden Absatz genannte Grenze nicht überschreitet und eine Fläche aufweist, die der Größe des ländlichen Grundstücksmoduls entspricht oder größer ist, und in Bezug auf das Grundstück unerforscht bleibt physische, wirtschaftliche und soziale Möglichkeiten der Umwelt mit spekulativen Zwecken, die mangelhaft oder unzureichend erforscht sind, um ihre Einbeziehung in den Begriff zu verbieten ländliches Unternehmen […]

Dennoch gibt es laut Landesgesetz die Konzepte von Latifundien nach Größe und Latifundien nach Besitz. Einerseits wäre das Großgrundstück dasjenige, dessen Fläche sechsmal größer ist als das ländliche Modul, mit der Möglichkeit einer ordnungsgemäßen Nutzung.

Andererseits ist die Latifundio durch Ausbeutung, kurz gesagt, das Eigentum, dessen Hauptmerkmal die Unproduktivität ist. Im Allgemeinen dienen die Grundstücke der Immobilienspekulation.

Latifundium und Kleinbauernhof

Latifundio und Kleinbauern sind leicht zu definierende Klassifikationen, da die eine praktisch das Gegenteil der anderen ist. Sehen Sie sich die Merkmale an, die sie auszeichnen:

  • Anwesen: Es handelt sich um ein weitläufiges ländliches Anwesen, das in der Regel nur einem Eigentümer gehört (Einzelperson, Firma oder Familie). Wenn das Land produktiv ist, verfügt es über eine auf den Export (Außenmarkt) ausgerichtete Produktion und ein einziges Produkt, wodurch eine Monokultur kultiviert wird.
  • Kleinbauernhof: Es handelt sich um ein ländliches Anwesen mit geringer Ausdehnung, das allgemein bekannt ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für den Subsistenzanbau oder für den Import (Versorgung des heimischen Marktes) verwendet wird. Auf diesen Flächen werden auch viele landwirtschaftliche Produkte angebaut.

Soziale Funktion der Erde

Die Bundesverfassung definiert in Art. 186, die soziale Funktion von Land:

Kunst. 186. Die soziale Funktion ist dann erfüllt, wenn das ländliche Eigentum nach den gesetzlich festgelegten Kriterien und Nachfragegraden gleichzeitig folgende Anforderungen erfüllt:

I – rationale und angemessene Verwendung;

II – ordnungsgemäße Nutzung der verfügbaren natürlichen Ressourcen und Erhaltung der Umwelt;

III – Einhaltung der Bestimmungen zur Regelung der Arbeitsbeziehungen;

IV – Ausbeutung, die das Wohlergehen von Eigentümern und Arbeitern begünstigt.

In der Diskussion über die soziale Funktion des Landes wird die Bezeichnung von produktive und unproduktive Latifundien.

Ö produktives Anwesen Es ist mit dem Eigentum verbunden, das seine soziale Funktion erfüllt, das heißt, es wird nach den gesetzlich festgelegten Kriterien ausgebeutet. schon die unproduktive Latifundien, ist nichts anderes als ein Eigentum mit einer unerfüllten sozialen Funktion, also Eigentümer von unproduktivem Land.

Daher muss die Landnutzung mit dem öffentlichen Interesse verbunden sein, das heißt, sie muss sowohl individuellen als auch kollektiven Interessen gerecht werden.

Somit würde unproduktives Land nicht der sozialen Funktion dienen.

Latifundio in Brasilien

Der Ursprung großer Landgüter in Brasilien ist mit der verbunden Kolonialzeit. Mit der Ankunft der Portugiesen begann die Aufteilung Brasiliens in Kapitäne – kleine Landanteile, die an Vertreter des Adels und des Militärs gespendet wurden.

Diese wurden durch Kratzer auf Sesmarien gekennzeichnet, und diejenigen, die sie erhielten, waren verpflichtet, sie wirtschaftlich zu verwerten.

Im Laufe der Zeit und nach der Unabhängigkeit wurde das Gesetz über Sesmarienspenden aufgehoben und zum Landgesetz. Es ist bis heute ein Standard der Landstruktur.

Das Gesetz sieht vor, dass für den Anspruch auf ein Grundstück eine Bezahlung erforderlich ist. Auf diese Weise führte das Teilungsmodell zur Entstehung vieler Großgrundbesitze und zu geringem Zugang zu Vermögenswerten, da der Großteil des Landes in den Händen von Großgrundbesitzern liegt.

Vielleicht interessiert Sie auch:

  • Landnutzung in Brasilien
  • Wissen Sie, wie die Abgrenzung indigener Gebiete erfolgt?
AKTIVITÄTSIDEEN FÜR DEN FLIEGERTAG
AKTIVITÄTSIDEEN FÜR DEN FLIEGERTAG
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Der aufmerksame Chef
Textinterpretation: Der aufmerksame Chef
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivitäten für das 3., 4. und 5. Jahr
Portugiesische Aktivitäten für das 3., 4. und 5. Jahr
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025