Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Google eröffnet Registrierung für kostenlose Entwicklerschulung

Google Anmeldung eröffnet für Ihre jährliche Veranstaltung, die bietet Entwicklerschulung. Das sogenannte „Cloud OnBoard“. Die Qualifizierung ist kostenlos und richtet sich auch an Universitätsstudenten und Berufseinsteiger im Bereich Cloud Computing.

Die Schulung umfasst Präsentationen und technische Demonstrationen von Google-Ingenieuren.

Mehr sehen

Begünstigte mit dem Ende von NIS 7 erhalten Bolsa Família in diesem Jahr…

Der FGTS-Gewinn steht bereits fest und wird an die Arbeiter ausgeschüttet …

Ort der Veranstaltung

In seiner dritten Ausgabe findet Cloud OnBoard am 18. Juni (Dienstag) in São Paulo im Allianz Parque statt und wird gleichzeitig übertragen Kino in sieben Städten in sieben Städten Brasiliens: Rio de Janeiro (RJ), Recife (PE), Curitiba (PR), Porto Alegre (RS), Brasília (DF), Belo Horizonte (MG) und Florianópolis (SC).

Darüber hinaus wird es möglich sein, das Live-Training auf YouTube zu verfolgen. In diesem Fall ist es notwendig, anstelle der Auswahl der Stadt die Option „Livestream“ auszuwählen.

Inhalt

Der Kurs behandelt die Google Cloud Platform (GCP) (eine von Google angebotene Cloud-Computing-Suite)., unterteilt in zwei Richtlinien:

Kerninfrastruktur: Cloud-Computing-Konzepte und Grundlagen zum Potenzial der Open-Source-Sprache von Google und Kubernetes. Diese Sitzung ist ideal für Fachleute, die mit der Entwicklung und Bereitstellung von Umgebungen für Anwendungen mit GCP beginnen.

Big Data und maschinelles Lernen: Ausführliche Erläuterungen zu Produkten wie Cloud Dataproc, Dataflow, TensorFlow und BigQuery. Es richtet sich an alle, die bereits Machine-Learning-Projekte entwerfen und verwalten.

In der Zeit vor der Veranstaltung wird es zur Verfügung gestellt, Schulungsunterstützungsmaterial „GCP-Grundlagen“ auf eine Weise, die das Lernen der Teilnehmer stärkt.

Anmeldungen

Um sich zu registrieren, gehen Sie einfach auf die Website Cloud OnBoard und registrieren Sie Ihre persönlichen Daten.

Darüber hinaus ist die Cloud OnBoard Es ist Teil einer laufenden Initiative von Google Cloud, bei der in die Ausbildung und Qualifizierung von Universitätsstudenten und IT-Fachkräften in verschiedenen Regionen der Welt investiert wird.

Auf der Website sind verfügbar mehr als 40 Online-Schulungen und Kurse in Zusammenarbeit mit der Plattform Coursera, ganz zu schweigen von seinen praktischen Laboren mit qwiklabs und kostenlose Webinare verfügbar unter Cloud OnAir.

Was war die Impfrevolte?
Was war die Impfrevolte?
on Aug 03, 2023
So stellen Sie eine doppelte Itaucard-Rechnung aus
So stellen Sie eine doppelte Itaucard-Rechnung aus
on Aug 03, 2023
Gol eröffnet offene Stellen im Young Apprentice Program 2019
Gol eröffnet offene Stellen im Young Apprentice Program 2019
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025