Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Was war die Berliner Konferenz?

A Berliner Konferenz war ein Treffen der europäischen Mächte, dessen Ziel es war, Konflikte zwischen ihnen zu lösen und die Herrschaft über die Mächte zu organisieren Afrikanischer Kontinent.

Das Treffen fand zwischen November 1884 und Februar 1885 statt und wurde von folgenden Ländern besucht:

Mehr sehen

Wissenschaftler nutzen Technologie, um Geheimnisse der altägyptischen Kunst zu lüften …

Archäologen entdecken atemberaubende Gräber aus der Bronzezeit in…

  • Deutschland
  • Österreich-Ungarn
  • Belgien
  • Dänemark
  • Spanien
  • UNS
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Italien
  • Norwegen
  • Niederlande
  • Portugal
  • Russland
  • Schweden
  • Türkei

Berliner Konferenz – Zusammenfassung

Mit dem Ziel, imperiale Konflikte zu lösen und den afrikanischen Kontinent zu spalten, brachte die Berliner Konferenz die wichtigsten europäischen Mächte des 19. Jahrhunderts zusammen, um über die Besetzung Afrikas zu diskutieren.

Ziel war es, die bereits besetzten Grenzen zu erkennen und Regeln für zukünftige Besetzungen festzulegen. Die Aufteilung des afrikanischen Territoriums sollte möglichst organisiert erfolgen, um keinen Raum für zukünftige Konflikte um diese Regionen zu schaffen.

Damit stellte die Berliner Konferenz die Konsolidierung des genannten Abkommens dar Teilen von Afrika. Er erkannte den Einflussbereich europäischer Mächte auf afrikanischem Boden an und ratifizierte die noch bestehenden Herrschaften.

Sobald die Nation an einem bestimmten Ort etabliert war, konnte sie in das Innere des Kontinents vordringen. Das Ergebnis dieses Abkommens war die Ausbreitung von Kolonialreichen in Afrika wie Frankreich, Großbritannien und Portugal sowie die Besetzung neuer Nationen auf dem Kontinent wie Belgien, Deutschland und Italien.

Bei der Aufteilung des Territoriums Afrikas wurden weder die traditionellen Organisationsformen der Afrikaner noch ihre kulturellen und sprachlichen Besonderheiten berücksichtigt.

Oft führte die Spaltung historisch rivalisierende Ethnien auf demselben Boden zusammen und trennte andere mit ähnlichen kulturellen Identitäten.

Berliner Konferenz

Es ist wichtig zu betonen, dass ein solches Teilen die Konflikte und Bürgerkriege rechtfertigt, die den afrikanischen Kontinent bis heute prägen und Tausende von Toten, Zerstörung und Elend verursachen.

Widerstandsbewegungen afrikanischer Völker gegen die europäische Vorherrschaft konnten dies nicht verhindern Imperialistischer Vormarsch.

Erfahren Sie mehr unter:

  • Allgemeine Aspekte Afrikas
  • afrikanische Kultur
  • Afrika-Tour
  • Portugiesisches Afrika
  • Dekolonisierung Afrikas
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Helia Pereira, Autorin in Access
Helia Pereira, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025