Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Was ist der Differentialakzent? Überprüfen Sie die Regeln und Beispiele

Was ist der Differentialakzent? Ö differenzierter Akzent wird vor Homographen geschrieben, also vor Fällen, in denen es notwendig ist, Wörter zu unterscheiden, die dasselbe haben Schreibweise, haben aber unterschiedliche Bedeutungen, so dass sie nicht zu derselben Aussprache führen, wie dies bei den im Folgenden erläuterten Begriffen der Fall ist. folgen:

a) kann/könnte
In diesem Fall handelt es sich bei beiden Begriffen um Verben, sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der Zeitform, auf die sie sich beziehen. Beachten Sie den Unterschied in den folgenden Beispielen:
'Er kann' (ohne Akzent) wird in der 3. Person Singular des Präsens-Indikativs des Verbs Poder konjugiert.
Sie könnten sich irren.
Er kann in Ihr Büro gehen.

Mehr sehen

Entdecken Sie die 7 am häufigsten missbrauchten Wörter

5 Grammatikfehler, die Ihrem Ruf schaden können: Vermeiden Sie sie!

Während 'er kann' (mit Akzent) wird in der 3. Person Singular der Vergangenheitsform des Verbs Poder konjugiert.
Er konnte gestern auf der Messe vorbeischauen.
Warum konntest du nicht zur Bank gehen?

b) durch / setzen
In diesem Fall gehören die Begriffe zu verschiedenen Wortarten, siehe Beispiele:
'Pro' (kein Akzent) ist eine Präposition:
Pro Wo bist du gewesen?
Nehmen Sie Ihr Arzneimittel zweimal ein pro Tag.

Während 'pro' mit Akzent ist ein Verb in seiner Infinitivform, das die Bedeutung annimmt, etwas hinzustellen oder einzuschließen:
Frag danach pro die Jacke.
Sie müssen pro Mein Name steht auf der Liste.

Merken Sie sich diese Grundregeln, damit Sie nicht noch mehr Fehler machen.

Portugiesischsprachige Aktivitäten
Portugiesischsprachige Aktivitäten
on Jul 22, 2021
Textproduktion: Gedicht in Aufzählungstechnik
Textproduktion: Gedicht in Aufzählungstechnik
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Eine echte Angst
Textinterpretation: Eine echte Angst
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025