Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Redearten: Direkte, indirekte und freie indirekte Rede

In der portugiesischen Sprache gibt es einige Arten der Rede, die als direkte Rede bekannt sind. indirekt und indirekt frei, Textformen, die der Absicht des Autors entsprechen, wenn er die Reden der Gesprächspartner eines Textes präsentiert und zeigt, was sie sagen oder denken. Schauen wir uns an, was jeder von ihnen ist, welche Unterschiede sie haben und wie wir sie interpretieren oder Texte über ihre Verwendung schreiben können:

Ö direkte Rede ist eine Geschichte, in der der Erzähler einer Geschichte die Sprache zwischen den Charakteren getreu wiedergibt. Bei dieser Art von Rede gibt es eine Pause in der Erzählung, damit der Autor einen Dialog zitieren kann Demonstrieren Sie die Sprachmerkmale jedes Charakters, es können unter anderem Akzente und Slang vorhanden sein Aspekte. Die Angabe der Reden erfolgt durch die Verwendung des Bindestrichs und es ist üblich, deklarative Verben wie „gefragt“, „geantwortet“, „gesagt“ zu verwenden. Beachten Sie das folgende Beispiel:

Mehr sehen

Die Anmeldungen für den Schreibworkshop von Unicamp schließen morgen

Encceja erfordert essay-argumentatives Schreiben

Also ging John zum Arzt und sagte es ihm Er hat gefragt:
– Herr Doktor, wie viel Zeit bleibt mir noch?

Ö indirekte Rede ist eine Geschichte, in der der Erzähler beschreibt, was die Charaktere sagen, und dem Leser erzählt, was passiert ist. In diesem Fall gibt es keine getreue Wiedergabe des Gesagten, weshalb es sich um eine indirekte Rede handelt, die im gesamten Text ohne Pausen präsent ist. Die Sprachmerkmale jedes Gesprächspartners werden demonstriert, aber auch die Verwendung deklarativer Verben ist üblich. Beachten Sie das Beispiel:

João war besorgt und fragte den Arzt, wie viel Zeit er noch zu leben habe.

Ö freie indirekte Rede Es ist die Kombination der beiden Arten von Diskursen im selben Satz, so dass der Erzähler das, was die Charaktere gesagt haben, getreu wiedergibt, sich jedoch eines Diskurses bedient indirekt, bei dem er selbst erzählt, was gesagt wurde, das heißt, es gibt keine Zeilentrennung wie bei der direkten Rede, sondern Satzzeichen bleiben erhalten, wie z. Ausrufe. Auch hier ist es üblich, deklarative Verben zu verwenden, siehe Beispiel:

João hatte den ganzen Tag Angst vor dem Termin, den er am späten Nachmittag bei seinem Arzt haben würde. Dort angekommen meldete er sich bei der Empfangsdame und wartete auf seinen Anruf. Er konnte es nicht mehr ertragen und fragte: Herr Doktor, wie viel Zeit bleibt mir noch? Seine Antwort kam natürlich nicht sofort. Der Arzt versuchte vorsichtig zu sein, bis schließlich die Antwort kam: Du hast voraussichtlich noch sechs Monate zu leben, mein lieber João.

Zusammenfassend können wir daher die Arten von Reden unterscheiden, indem wir sie und ihre Beispiele in der folgenden Tabelle vorstellen, siehe:

Sprachtypen

Was sind

Beispiele

Direkte Rede

Es ist diejenige, in der der Erzähler die Zeilen der Charaktere getreu zitiert Einzug, wobei die Erzählung dafür unterbrochen wird

Nach all den Ereignissen fragte Maria João:

– Wie konntest du mir das antun, João? Ich bin sehr verärgert.

Indirekte Rede

Dabei sagt der Autor, was die Charaktere gesagt haben, und stellt damit eine Art indirekte Beschreibung dessen dar, was in der Geschichte passiert ist

Nach all den Ereignissen fragte Maria João sehr aufgebracht, warum er ihr das angetan habe.

freie indirekte Rede

Es ist die Kombination der beiden Arten von Sprache. Bei diesem Typ ist die Sprache der Charaktere in die des Erzählers integriert

91-Jähriger wird emotional, nachdem er sein Alphabetisierungsdiplom erhalten hat
91-Jähriger wird emotional, nachdem er sein Alphabetisierungsdiplom erhalten hat
on Aug 02, 2023
Sehen Sie sich den Kalender mit den neuen CNH-Verlängerungsfristen an
Sehen Sie sich den Kalender mit den neuen CNH-Verlängerungsfristen an
on Aug 02, 2023
Seien Sie gespannt auf den neuen Kalender für den Erhalt des Tankgutscheins
Seien Sie gespannt auf den neuen Kalender für den Erhalt des Tankgutscheins
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025