Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

ProUni eröffnet Auswahlanmeldung für das zweite Halbjahr 2018

Das Programm „Universität für alle“ (ProUni) nimmt Bewerbungen für das zweite Halbjahr 2018 entgegen. Kandidaten, die am Enem 2017 teilgenommen und in den Tests mehr als 450 Punkte erzielt haben, können sich bis Freitag (29.) anmelden.

Das Angebot umfasst nach Angaben des Bildungsministeriums (MEC) 174.289 Voll- und Teilstipendien an privaten Hochschulen. Finanzierungsmöglichkeiten können auf der Website des Programms eingesehen werden, gefiltert nach Stadt, Institution oder Studiengang.

Mehr sehen

Bevor das MEC „neue Fies“ ankündigt, „jagt“ es Studenten …

Laufen! Der ergänzende Anmeldezeitraum für Fies ist eröffnet…

Anmeldungen können auch über die ProUni-Website vorgenommen werden, indem die Enem 2017-Registrierungsnummer und das aktualisierte registrierte Passwort eingegeben werden. Wenn Sie es vergessen haben, muss der Teilnehmer es mithilfe der CPF-Daten abrufen.

Wer kann an ProUni teilnehmen?

Zusätzlich zur Teilnahme an den Enem-Prüfungen im letzten Jahr ist es zwingend erforderlich, dass der Teilnehmer mehr als 450 Punkte erreicht hat, ohne den Aufsatz mit Null zu erreichen. Darüber hinaus muss mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein, nämlich:

  • Lehrer an einer öffentlichen Schule
  • behinderte Person
  • Vollständige Sekundarschulbildung, teilweise an öffentlichen und privaten Schulen, vorausgesetzt als Vollstipendiat
  • eine abgeschlossene Sekundarschulbildung an einer Privatschule, sofern Sie über ein Vollstipendium verfügen
  • Absolvieren Sie die High School in einer öffentlichen Schule

Die Vergabe von Voll- oder Teilstipendien setzt außerdem die Einhaltung von Einkommenskriterien voraus. Um die volle Förderung zu erhalten, muss der Kandidat über ein monatliches Bruttofamilieneinkommen von bis zu anderthalb Löhnen pro Kopf verfügen. Teilweise Zuschüsse erfordern ein monatliches Bruttofamilieneinkommen von bis zu drei Mindestlöhnen pro Kopf.

ProUni-Zeitplan

Interessenten für eine Teilnahme an der ProUni 2018/2 müssen unbedingt die Termine beachten:

DATUM FALL
2. Juli erste Anrufliste
2. bis 10. Juli Informationsnachweis
16. Juli zweite Anrufliste
16. bis 23. Juli Informationsnachweis
30. und 31. Juli Frist für die Aufnahme in die Warteliste
2. August Wartelistenwerbung

Informationen und Anmeldung auf der Website: http://prounialuno.mec.gov.br/

Apple testet iPhone-Zahlungsautomatenfunktion
Apple testet iPhone-Zahlungsautomatenfunktion
on Aug 04, 2023
Optische Täuschung: 1 von 3000 kann 6 Personen auf dem Bild finden
Optische Täuschung: 1 von 3000 kann 6 Personen auf dem Bild finden
on Aug 02, 2023
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Namen bei SPC Serasa in 4 einfachen Schritten löschen können
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Namen bei SPC Serasa in 4 einfachen Schritten löschen können
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025