Ein Team von Ingenieuren der Northwestern University in den USA hat eine Maschine entwickelt, die ein Lichteinfangsystem namens Holographie verwendet. Diese hochauflösende holographische Kamera ist in der Lage, Objekte präzise und schnell zu durchschauen.
Lesen Sie auch: Das Mobiltelefon erhält die maximale Schlagfestigkeitszertifizierung und verfügt über einen Akku mit mehr als 8.000 mAh
Mehr sehen
Das Unternehmen bringt die erste „fliegende Untertasse“ für Besatzungsmitglieder auf den Markt; treffen…
Merkur trat in Löwe ein; Finden Sie heraus, wie es sich auf Ihr Schild auswirkt
Zunächst muss darauf hingewiesen werden, dass die von den Amerikanern hergestellte Maschine in der Lage ist, schnell und mit einer Genauigkeit von weniger als einem Millimeter große Flächen zu fotografieren. Mit dieser Kapazität und Auflösung kann die holographische Kamera Organe durch die dichten Hautschichten und sogar kleine Blutgefäße bei vollem Betrieb erkennen.
Das Gerät funktioniert, indem es Lichtstrahlen auf Objekte anzieht, die sich nicht im menschlichen Sichtfeld befinden, und diese verteilten Strahlen dann zur Kamera zurückleitet. Dann rekonstruiert ein Algorithmus diese Lichtsignale und formt sie so, dass sie sowohl stationäre als auch sich bewegende feste Objekte zeigen, wie zum Beispiel die ein- und ausatmende Lunge.
Einfach ausgedrückt kann das Gerät Informationen aus Licht, das mit bloßem Auge nicht sichtbar ist, durch die Kombination von holografischer Technologie und künstlicher Intelligenz sichtbar machen.
So sehr diese Maschine im medizinischen Bereich großes Potenzial hat, vor allem weil es sich um eine nicht-invasive Methode handelt, so sind die Forscher doch der Meinung, dass ihr Einsatz auch in anderen Bereichen sehr willkommen sein kann.
„Unsere Technologie wird eine neue Welle von Bildgebungsfähigkeiten einleiten. Diese Sensoren nutzen sichtbares oder infrarotes Licht, das Prinzip ist jedoch universell und kann auf andere Bereiche ausgedehnt werden andere Wellenlängen", erklärt Ingenieurprofessor Florian Willomitzer, Erstautor dieses Buches lernen. „Dieselbe Methode kann auf Radiowellen zur Weltraumforschung oder auf akustische Unterwasserbilder angewendet werden“, betont er.
Der wissenschaftliche Artikel über die Entdeckung wurde in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Sie können es vollständig lesen, indem Sie darauf klicken in diesem Link.
Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen und Sie möchten weitere Artikel wie diesen lesen? also genug klicken Sie hier!