Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

PUC-GO öffnet die Einschreibung für 2.815 Studienplätze mit Bachelor-Stipendien

Lebst du in Goiás und hast vor, nächstes Jahr einen Abschluss zu machen? Es ist also jetzt soweit! A Päpstliche Katholische Universität Goiás (PUC GO) hat Bewerbungen für 2.815 offene Stellen mit Stipendien. Die Angebote sind Teil des Social Vestibular Program und bieten einen Rabatt von 50 % auf die monatliche Gebühr.

Die offenen Stellen verteilen sich auf 25 Studiengänge, die die Universität in den Modalitäten Lizentiat und Bakkalaureat anbietet. Das Auswahlverfahren bezieht sich auf die Zulassung im ersten Halbjahr des nächsten Jahres und bietet zwei Modalitäten: Nutzen Sie die in der letzten Ausgabe der National High School Examination (Enem) erzielten Ergebnisse oder nehmen Sie an der Prüfung selbst teil PUC-GO.

Mehr sehen

Das „Atlânticas“-Programm bringt schwarze, indigene und Quilombola-Frauen zu…

Das Young Ambassadors Program nimmt Bewerbungen für 2024 entgegen

Es ist wichtig zu beachten, dass Kandidaten, die den Test als „Trainer“ in Enem 2017 abgelegt haben, ihre Punktzahl nicht im Social Vestibular verwenden können. Die institutseigene Prüfung ist für den 6. Oktober geplant. Nach der Genehmigung der Auswahl wird der Kandidat einem sozioökonomischen Interview durch die Coordination of Student Affairs (CAE) unterzogen.

Die Anmeldung mit Rabatt bleibt bis zum 28. September gegen Zahlung einer Gebühr in Höhe von 60,00 R$ möglich. Der gleiche Betrag wird für diejenigen berechnet, die die letzte Ausgabe von Enem verwenden. Zwischen dem 29. September und dem 5. Oktober beträgt die Teilnahmegebühr R$ 100,00.

Die vollständige Bekanntmachung des Social Vestibular 2019/1 ist verfügbar Hier.

Soziales Vestibularprogramm

Das Vestibular Social ist ein Programm, das 2010 von PUC Goiás ins Leben gerufen wurde und jedes Semester durchschnittlich 6.000 Studenten pro Semester die Aufnahme ermöglicht. Allein im ersten Halbjahr 2018 haben sich mehr als 6.700 Studierende für einen Bachelor-Studiengang mit 50 % Ermäßigung auf die monatliche Gebühr eingeschrieben.

Ursprünglich wurde das Social Vestibular für Lehrabschlüsse und die Lehrerausbildung geschaffen, es wurde jedoch auf strategische Wissensbereiche ausgeweitet. Damit umfasst es 25 Bachelor- und Lehramtsstudiengänge der Hochschule.

DAS waren die 10 meistgespielten brasilianischen Lieder im Jahr 2023
DAS waren die 10 meistgespielten brasilianischen Lieder im Jahr 2023
on Jul 29, 2023
Mit nur 500 Abonnenten können Sie jetzt auch auf YouTube Geld verdienen
Mit nur 500 Abonnenten können Sie jetzt auch auf YouTube Geld verdienen
on Jul 29, 2023
Die Bundespolizei erhebt Anklage gegen vier Personen wegen illegaler Einfuhr von Giraffen
Die Bundespolizei erhebt Anklage gegen vier Personen wegen illegaler Einfuhr von Giraffen
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025