
Kostenlose Ausbildungsplätze für Lehrer der NGO Pró-Saber sind offen. In diesem Fall möchte der Kurs „Pró Ler & Brincar em Everywhere“ einige der Lehren weitergeben, die die NGO in fast zwei Jahrzehnten bei der Förderung des Lesens von Kindern gelernt hat. Nach Angaben der Organisation handelt es sich bei dem Kurs ausschließlich um einen Fernunterricht, so dass der Student 75 Tage Zeit hat, um die 11 Module der theoretischen Grundlagen zu absolvieren. Am Ende des Projekts stellt die NGO ein landesweit gültiges Zertifikat aus, das die Qualifikation von Lehrkräften ergänzen kann.
Weiterlesen: Der brasilianische Verband für investigativen Journalismus bietet einen kostenlosen Kurs an
Mehr sehen
Seien Sie vorsichtig beim Online-Kauf! Procon veröffentlicht eine Liste mit mehr als 80 Standorten…
Nie wieder schält sich eine Banane; Erfahren Sie, wie Sie sie in Ihrem… nutzen können.
Seit 18 Jahren engagiert sich die NGO Pró-Saber für die Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen im Bundesstaat São Paulo. Aufgrund dieser Erfahrung konnte die Organisation die Methode „Pró Ler & Brincar“ entwickeln, die mehr als 10.000 Kindern geholfen hat. Generell betont das Projekt, dass es indirekt rund 43.000 Menschen erreichen konnte.
Erwähnenswert ist, dass die NGO in diesen fast zwei Jahrzehnten in der Gemeinde Paraisópolis tätig war, der zweitgrößten Favela in São Paulo. Auf diese Weise beschlossen die Organisatoren, alle Erkenntnisse, die sie im Laufe der Zeit durch die Anwendung der Methode gewonnen hatten, weiterzugeben. Um einen genaueren Einblick in die Funktionsweise zu erhalten, greifen Sie einfach kostenlos auf den Kurs zu.
Der Kurs ist vollständig EAD-orientiert und kostenlos, sodass jeder in ganz Brasilien an den Kursen teilnehmen kann. In diesem Fall hat der Student 75 Tage Zeit, sich alle programmierten Inhalte anzusehen und die 11 Module zu absolvieren, die in drei Teile unterteilt sind: Studium, Praxis und Nachbereitung. Durch diese drei Aspekte, die die NGO „EPA“ nennt, erhält der Student Zugang zur vollständigen Methode.
Um auf den Kurs zuzugreifen, gehen Sie einfach zu NGO-Website kostenlos anmelden. Dort registrieren Sie Ihren Zugang zum Studierendenportal, um alle Lehrveranstaltungen verfolgen zu können.