
Ö Käse Brot Es ist ein beliebtes Lebensmittel in Kochen Brasilianer. Es wird aus sauren oder süßen Streuseln, geriebenem Käse, Ei und Öl oder Butter hergestellt. Die Mischung wird geknetet und dann in Backformen gegeben. Das Ergebnis ist ein weiches, lockeres Brot mit einem starken Käsegeschmack. Bergleute sind von dieser Delikatesse begeistert.
Aber wenn es am Vortag zubereitet wird, wird es oft gummiartig, nicht wahr? Wir haben Ihnen jedoch einen Tipp mitgebracht, wie Sie altbackenes Käsebrot so weich machen, als käme es gerade aus dem Ofen. Kasse!
Mehr sehen
Wie wäre es, wenn Sie lernen würden, wie man einen köstlichen Kondensmilchkeks macht?…
Aufwärmen für den Film: Machen Sie Barbie-Popcorn in 5 Minuten
Die Geschichte des Käsebrotes reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als dort afrikanische Sklaven arbeiteten Bauernhöfe im Süden Brasiliens begannen mit der Herstellung von Brot aus Maniokmehl und Käse zum Verzehr in der Zeit Tag. Brot war einfach zuzubereiten, erforderte keine besonderen Öfen und konnte als Snack aufs Land mitgenommen werden.
Im Laufe der Zeit verbreitete sich das Rezept auch in anderen Regionen Brasiliens und Käsebrot wurde zu einer beliebten Delikatesse und einem wichtigen Bestandteil der brasilianischen Küche. Heutzutage gibt es Käsebrot im ganzen Land, aber auch an vielen anderen Orten auf der Welt, darunter Nordamerika, Europa und Asien, wird es genossen.
Den Snack frisch zuzubereiten, ist ganz einfach! Zuerst müssen Sie den Ofen auf 200 °C einschalten und ihn etwa 10 Minuten lang vorheizen lassen. Nehmen Sie anschließend ein Backblech und legen Sie die Käsebrote vom Vortag nebeneinander.
Spritzen Sie mit einer Sprühflasche etwas gefiltertes Wasser darüber. Anschließend die Pfanne für 5 Minuten in den Ofen stellen. Überschreiten Sie niemals diese Zeit! Das liegt daran, dass Ihr Käsebrot anbrennen kann und Ihr Rezept auf etwas anderes zurückgreifen kann.
Nach Ablauf der angegebenen Zeit sind die Käsebrote knusprig und lecker, als wären sie frisch zubereitet.
Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.