
A Generation Z (Personen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden) wechseln den Arbeitsplatz mit einer um 134 % höheren Rate als im Jahr 2019, während die Millennial-Generation (geboren zwischen 1980 und 1994) verändert sich um 24 % mehr und Boomer (Geboren zwischen 1944 und 1964) sind laut Axios um 4 % weniger.
Dieser Trend ist auf den Eintritt der Generation Z in den Arbeitsmarkt während der Pandemie zurückzuführen. global, was es anpassungsfähiger machte, Flexibilität schätzte und weniger resistent gegenüber Veränderungen war Karriere. Darüber hinaus ist bekannt, dass sich die Generation Z gegen soziale Ungerechtigkeit ausspricht, was erklärt, warum sie keine Angst davor hat, einen Job aufzugeben, an dem sie sich respektlos fühlt.
Mehr sehen
China: Unangefochtener Marktführer bei Elektrofahrzeugen – Wie sie…
Soll ich die Seife mit meiner Familie teilen?
Ein Arbeitnehmer der Generation Z gab an, dass er, sobald er sich an seinem Arbeitsplatz nicht wertgeschätzt oder wertgeschätzt fühlte, Er fing an, nach einem anderen zu suchen, und sobald er einen Job mit besserer oder gleicher Bezahlung gefunden hatte, war er raus.
Einige fragen sich jedoch, ob die Arbeitnehmer der Generation Z beim ersten Anzeichen harter Arbeit fliehen oder ob sie einfach ihren Wert kennen und nicht ausgebeutet werden wollen.
Ein TikTok-Video zeigt einen Mann, der einen 24-jährigen Arbeiter dafür beschimpft, dass er beim ersten Anzeichen harter Arbeit gekündigt hat. Das Video zeigt den Arbeiter, der sich weigert, mit einer Metallklinge kleine Folienstücke einzeln von einem Auto abzukratzen.
@that.blue.longbed Meine Generation verwirrt mich wieder einmal. #Machs besser#wtf#crashwrap#bluecollarjobs#Karosseriereparatur#diese Generation
♬ Originalton – 228.Peyton
In vielen Kommentaren wurde der Arbeiter verteidigt, die Höhe seines Gehalts in Frage gestellt und ihm dafür applaudiert, dass er etwas nicht tat, was er nicht tun wollte. Andere äußerten ihre Unterstützung für die Mentalität der Generation Z, zu arbeiten, um zu leben, statt zu leben, um zu arbeiten, und argumentierten, dass es keinen Sinn habe, etwas zu tun, das man hasst, wenn das Gehalt gleich ist.
Ein Nutzer kommentierte: „Ich weiß nicht, wie alt er ist, wie viel zahlst du ihm?“ Gibt es Raum für Beförderung und Weiterentwicklung? Was tun Sie für seine Zukunft?“
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sich der Arbeitsmarkt verändert und die Generation Z eine neue Perspektive mitbringt, Flexibilität schätzt und sich nicht ausgebeutet fühlen möchte. Es ist notwendig, sich an diese Veränderungen anzupassen und Wege der Zusammenarbeit zu finden, um ein gerechteres und gleichberechtigteres Arbeitsumfeld für alle zu schaffen.