Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

AirFryer-Kartoffelchips: Ein gesundes und praktisches Rezept

AirFryer ist jedermanns Liebling! Damit können Sie im AirFryer gesündere Optionen für die kalorienreichen Snacks zubereiten, die wir lieben, wie zum Beispiel Kartoffelchips.

Eines dieser Gerichte sind Pommes Frites, die jeder liebt, aber je nach Rezept sehr gesundheitsschädlich sein können.

Mehr sehen

Soll ich die Seife mit meiner Familie teilen?

Träumen Sie davon, im Ausland zu leben? Entdecken Sie die Länder, die am meisten lieben…

Die gute Nachricht ist, dass Sie das Rezept mit dem AirFryer neu erfinden können, sodass Sie es ohne schlechtes Gewissen genießen können.

Die elektrische Fritteuse kann das heiße Öl ersetzen und das Rezept noch praktischer als üblich machen.

Mit anderen Worten: Sie erhalten damit nicht nur ein gesünderes Gericht, sondern auch ein Rezept, das weniger Arbeit erfordert.

Schreiben Sie also Schritt für Schritt die Zutaten auf und verabschieden Sie sich mit diesem Rezept vom Fettgeruch in Ihrer Küche!

Haben Sie Stift und Papier in der Hand?

Lass uns gehen!

Zutaten

Für die Airfryer-Kartoffelchips verwenden Sie praktisch die gleichen Zutaten wie für die normale Variante, jedoch ohne Öl.

Sehen:

  • 2 große Kartoffeln;
  • Olivenöl;
  • ½ Teelöffel Meersalz.

Der Unterschied wird in der Art der Vorbereitung liegen.

Schritt für Schritt

  1. Zuerst müssen Sie den AirFryer auf 160° vorheizen. Dieser Schritt ist sehr wichtig, damit Ihre Kartoffeln gekocht und knusprig bleiben.
  2. Anschließend die Kartoffeln schälen. Ein Tipp: Wer es noch praktischer haben möchte, greift zu einem Kartoffelschäler;
  3. In dünne Streifen schneiden und die geschnittenen Kartoffeln dann in eine große Schüssel geben. Geben Sie dort Eiswasser hinzu, das die Kartoffeln bedeckt;
  4. Tauchen Sie die Kartoffeln dann 15 Minuten lang ein und geben Sie noch etwas Eiswasser hinzu, um sie weitere 15 Minuten lang einweichen zu lassen.
  5. Der nächste Schritt besteht darin, die Kartoffeln über einem Papiertuch abzutropfen und das Salz nicht zu vergessen. Jetzt legen Sie einfach die Kartoffeln auf das Tablett. Aber fetten Sie das Blech unbedingt mit Olivenöl ein;
  6. Etwa 17 Minuten lang knusprig und goldbraun kochen, dabei die Kartoffeln alle 5 Minuten wenden und umrühren.

Ist bereit! Rufen Sie Ihre Freunde an und genießen Sie es einfach!

Hat dir der Tipp gefallen? Bei der Schulische Ausbildung Sie finden viele weitere Tipps, die Ihren Alltag retten und praktischer machen. Hier zugreifen!

Textinterpretation: Maneco, das kleine Pferd
Textinterpretation: Maneco, das kleine Pferd
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Guigo-da-caatinga
Textinterpretation: Guigo-da-caatinga
on Jul 22, 2021
Story-Aktivität: Die Beschwörung des Bergbaus
Story-Aktivität: Die Beschwörung des Bergbaus
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025