
In den Vereinigten Staaten diskutieren Kinderärzte die Einführung von Vegane Ernährung für Kinder unter 2 jahre alt. Die Diskussion findet nach der Verurteilung einer Mutter statt, die bei ihrem Sohn eine vegane Ernährung eingeführt und den Tod des Babys verursacht hatte.
Weiterlesen: Gesundheitsministerium entwickelt Leitfaden mit Tipps zur Ernährung von Kindern
Mehr sehen
Orange ist nicht das Lebensmittel mit dem meisten Vitamin C
Ist es besser, gekochte Eier zum Mittag- oder Abendessen zu essen? Hier herausfinden
Anhänger des Veganismus konsumieren keine Lebensmittel tierischen Ursprungs und verwenden auch keine Kosmetika, Marken oder andere Elemente, die für die Ausbeutung von Tieren verantwortlich sind.
Vegane Familien mit neugeborenen Kindern möchten vielleicht ihren Babys die vegane Kultur näherbringen, allerdings ist Vorsicht geboten. Denn Milch ist eine der Hauptnahrungsquellen für Kinder unter 2 Jahren und der Verzicht auf solche Nährstoffe ohne die Hilfe eines verantwortungsbewussten Fachmanns kann tödlich sein.
Dies ist der Fall von Sheila O'Laeary, einer Amerikanerin, die ihr Baby vegan ernährte, mit tödlichem Ausgang. Aus diesem Grund lehnen Kinderärzte in den USA und Brasilien die Einführung dieses Lebensstils in der frühen Kindheit ab.
Sheila O'Laeary wurde wegen des Todes ihres zweijährigen Sohnes zu lebenslanger Haft verurteilt. Damals hatte die Mutter des Babys, die sich vegan ernährt, alle Zutaten tierischen Ursprungs aus dem Speiseplan ihres Sohnes gestrichen.
Infolgedessen starb das Baby an schwerer Unterernährung. Die Ernährung des Kleinen, bestehend aus Obst, rohem Gemüse und Muttermilch, enthielt nicht genügend Nährstoffe für die gesunde Entwicklung des Babys und wurde von Ärzten als streng eingestuft.
Ärzte der Brasilianischen Gesellschaft für Pädiatrie und amerikanische Kinderärzte raten von der Einführung einer veganen Ernährung für Kinder unter 2 Jahren ab. Laut Ärzten ist es möglich, Fleisch aus der Ernährung von Säuglingen zu verbannen, andere Lebensmittel tierischen Ursprungs, wie zum Beispiel Milch, sollten jedoch weiterhin auf dem Speiseplan bleiben.
Wenn Eltern den Wunsch haben, ihre Kinder vegan zu ernähren, sollte diese Einstellung durch einen Ernährungsberater, der hauptsächlich für den Mutter-Kind-Bereich zuständig ist, genau überwacht werden.