Mit dem Alterswandel im Land verlassen wir uns zunehmend darauf ältere Arbeitnehmer im Geschäftsmarkt. Es liegen jedoch Daten vor, dass 26 % der brasilianischen Bevölkerung über 50 Jahre alt sind, und zwar diese Menschen müssen arbeiten, es gibt immer noch viele Vorurteile bei der Einstellung von Fachkräften in diesem Bereich Alter.
Weiterlesen: CLT vertritt 40 % der Arbeitnehmer in Brasilien
Mehr sehen
Manager lehnt Stellenbewerber ab, weil er sie für „zu …“ hält
Untersuchungen zeigen, dass die Generation Z am stärksten gestresst und deprimiert ist.
Angesichts dieses Szenarios beschloss EY Brasil, eine Umfrage zu erstellen, bei der 191 Unternehmen befragt und 13 verschiedene Sektoren analysiert wurden. Das Ergebnis ist, dass die meisten Unternehmen (78 %) Altersbegeisterte waren. Eines der besten Beispiele ist, dass 80 % der teilnehmenden Unternehmen im Auswahlprozess keine Antidiskriminierungsrichtlinien hatten.
Abgesehen davon, dass es im Auswahlprozess keine Richtlinien zu diesem Thema gibt, verfügen 33 % der Unternehmen nicht einmal über Maßnahmen, die sich auf das Thema konzentrieren. Von den Unternehmen, die Aktien besitzen, richten sich die meisten an Affinitätsgruppen und Sensibilisierungsgespräche.
Es zeigt sich, dass viele Unternehmen an der Zwangspensionierung festhalten, was letztendlich dazu führt, dass ältere Mitarbeiter in den Ruhestand gehen, um die Präsenz älterer Mitarbeiter aus dem Unternehmensumfeld zu entfernen. Und was den größten Einfluss auf diese Daten hat, ist die Tatsache, dass die meisten Führungskräfte über 50 Jahre alt sind, dies aber nicht kann sind sich bewusst, wie wichtig es ist, dieses Thema anzusprechen, da 30 % sagen, dass sie es nicht als Priorität betrachten Unternehmen.
Apropos Priorität: Themen wie Inklusion, Vielfalt und Gerechtigkeit sind für 42 % der Unternehmen keine vorrangigen Strategien. Von den Unternehmen, die es für wichtig erachten, Strategien für Minderheiten zu entwickeln, berücksichtigen nur 45 % die Altersfrage, gegenüber 75 % der Unternehmen, die sich mit der ethnischen und geschlechtsspezifischen Frage befassen.
Brasilien ist ein Land, das schnell altert, und Daten zeigen, dass im Jahr 2040 mehr als die Hälfte der Erwerbsbevölkerung über 45 Jahre alt sein wird. Es ist notwendig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und Strategien zu entwickeln, die diese Art von Arbeitnehmern unterstützen, da sie in Zukunft diejenigen sind, die für offene Stellen zur Verfügung stehen.
Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.