Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

ChatGPT: Verstehen Sie den „Algorithmus des Denkens“ und wie er mit der Technologie zusammenhängt

Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das in jüngster Zeit Gespräche und Debatten im Technologiebereich dominiert, insbesondere seit dem Aufkommen von ChatGPT. Das KI-System von Open AI ist berühmt geworden und hat vielen geholfen. Verstehen Sie, was der „Gedankenalgorithmus“ ist und was er mit ChatGPT zu tun hat.

Künstliche Intelligenz

Mehr sehen

Frau wird bei der Arbeit durch ChatGPT ersetzt und verbringt drei Monate…

Auf dem Weg zur künstlichen Intelligenz: Apple plant die Integration von Chatbots in…

Viele Unternehmen behalten die Neuigkeiten zum Thema KI im Auge. Unter den Unternehmen sticht Microsoft hervor, das ebenfalls Interesse gezeigt und mehrere Fragen zur Funktionsweise der Technologie gestellt hat.

Kennen Sie den Algorithmus? Unter den verschiedenen Konzepten im Zusammenhang mit dem Denkalgorithmus wird eines von Álvaro Machado sehr gut erklärt Dias, der Master, Arzt, Postdoktor und außerordentlicher Professor und außerordentlicher Professor an der Bundesuniversität von São Paulo ist (Unifesp)

Inspiration im menschlichen Gehirn

Algorithmen basieren auf künstlicher Intelligenz und begannen mit dem Perzeptron (1958). Hierbei handelt es sich um ein sehr einfaches digitales Lernsystem, das von der Funktionsweise von Neuronen inspiriert wurde.

Die Software war inspiriert und reagierte auf unsere EingängeAllerdings hat die explosionsartige Nutzung sozialer Netzwerke und des Webs mit ihren Empfehlungsalgorithmen das gesamte Szenario verändert. Von einem Moment auf den anderen begannen die meisten dieser Algorithmen zu extrahieren, sodass statt großer Texte mit Inhalt kurze und oberflächliche Dinge gepostet wurden.

Gedankenalgorithmus

Algorithmen sind allgegenwärtig geworden und gehen über den Bereich der Unterhaltung hinaus. Eine der bemerkenswertesten Auswirkungen sind die Veränderungen im Gehirn selbst, wie Studien an britischen Taxifahrern zeigen.

Im Jahr 2000 wurden einige Resonanzen im Gehirn dieser Fachleute durchgeführt und zeigten, dass sie hatte einen hypertrophierten Hippocampus, weil er die Karte von London lernen musste, was sehr ist Komplex.

Im Jahr 2017 zeigte die Wiederholung des Verfahrens, dass der Gewinn durch den Einsatz des Verfahrens wieder rückgängig gemacht wurde waze.

„Der Denkalgorithmus ist dieser Geist-/Gehirnformungsprozess durch algorithmische Technologien. Dies beeinflusst unsere Entscheidungsfindung (wir entscheiden viel weniger), unser Denken, unser Arbeitsgedächtnis und vor allem unsere Vorlieben.“

ChatGPT und Derivate

Sprachalgorithmen wie ChatGPT sollten die Algorithmisierung des Denkens auf ein hyperbolisches Niveau bringen. Dies muss Teil der öffentlichen Debatte sein, da es sich auf die neurologische Entwicklung, das Berufsleben und sogar auf die Art und Weise auswirken wird, wie Senioren mit der Welt umgehen.

Enem 2023 öffnet die Registrierung für Kandidaten in weniger als zwei Monaten
Enem 2023 öffnet die Registrierung für Kandidaten in weniger als zwei Monaten
on Aug 02, 2023
Vorauszahlung! Erfahren Sie, wie Sehbehinderte jetzt ihr Sehvermögen wiederherstellen können
Vorauszahlung! Erfahren Sie, wie Sehbehinderte jetzt ihr Sehvermögen wiederherstellen können
on Aug 02, 2023
Ist es ein Problem, eine faule Katze zu haben?
Ist es ein Problem, eine faule Katze zu haben?
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025