
Dass das Leben kompliziert sein kann, wissen wir alle. Für einige beginnt die größte Schwierigkeit jedoch erst nach dem 30. Lebensjahr. Den Grund dafür erklären die Therapeuten im folgenden Text, in dem erklärt wird, warum dieses Gefühl der Schwierigkeit vorliegt und warum es in dieser Altersgruppe auftritt.
Mehr sehen
Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…
iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!
Einer der Hauptgründe für diese Schwierigkeit sind vergangene Traumata, insbesondere solche aus der Kindheit. In diesem Stadium tragen wir Traumata für den Rest unseres Lebens mit uns herum. Sie sind am schwierigsten zu behandeln, da wir Experten zufolge so lange mit ihnen gelebt haben, dass wir glauben, dass wir uns nicht ändern können.
Ein Beziehungstrauma ist, kurz gesagt, ein Trauma, das das Ergebnis eines langen Lebens in einer unausgeglichenen und dysfunktionalen Machtbeziehung ist. Diese Beziehung kommt häufig zwischen einem Kind und seinem Erziehungsberechtigten vor, und aus diesem Grund führt sie dazu komplexe biopsychosoziale Auswirkungen, die im Individuum ein Leben lang bestehen bleiben, wenn nicht behandelt.
Bei diesen biopsychosozialen Aspekten handelt es sich um Risse, die unbehandelt im Laufe der Jahre zunehmen. Und wenn die Erwachsenen etwa 30 Jahre alt sind und die meisten von ihnen nicht mehr bei ihren Eltern oder Betreuern leben, wird ihnen schließlich klar, wie fehlerhaft diese Beziehung war.
Warum mit 30?
Wenn wir jung sind, Teenager und junge Erwachsene, wachsen wir mit dem Glauben auf, dass diese Beziehung, insbesondere zu unseren Eltern, etwas Normales und Natürliches ist. Wir ignorieren die Tatsache, dass es sich auch um Menschen mit vielen Mängeln handelt, dass sie wahrscheinlich ihre Traumata haben und nicht behandelt wurden, und dies spiegelt sich letztendlich in ihrer Interaktion wider.
Und weil wir finanziell und abhängig sind emotional Von unseren Eltern haben wir einen relativen Mangel an Verantwortung und das macht das Zusammenleben ein wenig einfacher. Aber nachdem wir das Haus verlassen hatten und begannen, uns nur noch auf uns selbst zu verlassen, wurde uns klar, wie fehlerhaft die Beziehung war, und die Traumata der Vergangenheit kamen ans Licht. Wir sind im Erwachsenenleben aufgeladener, der alte Mangel an Verantwortung, den wir in jungen Jahren hatten, können wir nicht mehr haben. Viele Erwachsene erkennen dies und haben Auslöser psychologisch die sich direkt auf ihr Leben auswirken, was für sie letztendlich zur schwierigsten Phase ihres Lebens wird.